Warum hat man die Sprache des Handys auf Englisch eingestellt?
Warum hat man die Sprache des Handys auf Englisch eingestellt? Total viele aus meiner Klasse haben das... Ist das cool oder so?
Danke für deine Antwort
6 Antworten
Ja, die finden das cool. Haben meine Freunde auch. Außerdem probier mal deine Region (nicht die Sprache) auf England zu stellen, du wirst sehen das es ein paar Funktion geben wird, die du in Deutschland eigentlich nicht hast. Auf iPhones zum Beispiel bekommt man dann die News App direkt installiert. Kannst es ja gerne mal ausprobieren.
Wenn du keine Amerikanische oder Englische Apple-ID hast leider nicht.
Schade. Und die App ist halt auch auf Englisch dann. Aber danke
Irgendwann kommt sie ganz sicher auch normal nach Deutschland.
Warum die Leute aus deiner Klasse das machen weiß ich leider nicht.
Ich persönlich mache das gelegentlich, weil es immer wieder vorkommt, dass die eine oder andere mehrsprachige App über keine Sprachauswahl verfügt und die dann automatisch verwendete deutsche Sprachdatei einfach beschissen übersetzt ist.
P.S.: Aus diesem Grund HASSE ich übrigens diese hirnlosen Volltrottel, die z.B. im PlayStore eine Ein-Stern-Bewertung mit dem Kommentar "Total die Frechheit dass das nicht auf deutsch gibt." abgeben, weil gerade diese Arschlöcher solche schlechten Übersetzungen mitverursachen...
Weil Englisch die Sprache ist die am meisten in der Welt verstanden wird,wären die zB auf Chinesisch eingestellt dann würde das bis auf Chinesen kein Mensch lesen können.
Möglicherweise KENNEN einige heutige Teenies viele deutsche Wörter nicht mehr, haben sie nie gelernt und verwenden darum lieber englische, was man ja auch in der Jugendsprache sieht. Da ist das dann der nächste logische Schritt.
Vielleicht habe sie sich billige Handys aus Asien gekauft, die keine deutsche Software drauf haben,
Oha stimmt! Kann man Apple News auch so installieren?