Warum haben wir im Winter bessere Luft, wenn doch die meisten Bäume vorher ihre Blätter verlieren?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Antwort wohl hier: http://www.sonnentaler.net/austausch/fragen/wissenschaft/biologie/pflanzen/7.qst - Bist Du denn sicher, dass im Winter die Luft besser ist? Ist es nicht nur das subjektive GEFÜHL, dass KALTE Luft frischer und "besser" ist als wärmere? Oft genug gibt es in den kälteren Monaten Inversionswetterlagen (kannst Du googlen), bei denen die Luftqualität sehr schlecht und sogar gefährlich wird, und wenn im Sommer wie jetzt wieder Westwinde herrschen, ist die Luft überhaupt nicht "schlecht"

Die Luft ist trockener und kann so weniger Schadstoffe binden.

Frische (kühle) Luft lässt bei einem Infekt die Schleimhäute abschwellen. Dass Viren häufiger im Winter als im Sommer auftreten, hängt damit zusammen, dass sich die Menschen im Winter öfter in geschlossenen Räumen aufhalten und die Viren dadurch kurze Wege haben. Aber kalte Luft kann viel weniger Wasser aufnehmen, weshalb die Schleimhäute der Menschen im Winter, durch die geringere Luftfeuchtigkeit der Atemluft, trockener und somit anfälliger für Infektionen sind.


ScyllaCharybdis  30.11.2010, 07:48

Deine Antwort hat nichts mit der Frage zu tun.

0

Die Luftqualität hat zunächst sehr wenig mit dem Sauerstoffgehalt zu tun. Zum einen verbreiet sich der Sauerstoff ohnehin global, damit gleichen sich die Vegetationsperioden aus. Zum anderen haben wir fast immer und überall genug Sauerstoff in der Luft. Das Problem stellen eher z.B. stark erhöhte Konzentrationen von CO2 oder von vielerlei Schadstoffen (z.B. Feinstaub) dar. Und dass die Qualität der Winterluft größer sein soll als die der Sommerluft, halte ich für ein Gerücht. Im Winter rauchen immerhin viel mehr Schlote als im Sommer.

kommt durch die Temepraturen bei kühler/kalter luft steigt die Warme luft (auspuffabgase etc) nachoben und bleibt somit nicht nahe genug am boden das man sie als schelchte luft wahrnimmt denn Warme luft steigt immer auf ;)


Dreamfields 
Fragesteller
 25.08.2010, 12:01

Das erklärt aber immer noch nicht, warum wir im Winter mehr Sauerstoff in der Luft haben, wenn doch die Sauerstoffproduzenten ihre Blätter abgeworfen haben. Ich wäre dankbar für einen Link ,wo man etwas dazu lesen kann.

0
Oceanborn  26.08.2010, 09:02
@Dreamfields

googel.de? ....

nicht alle bäume werfen ihre Sauerstoff produzierenden blätter ab nadelbäume zb!

und die luftt kommt dir nur so vor liegt nicht am sauerstoff gehalt.

deine frage war dementsprechend nicht richtig gestellt

0