Warum haben die meisten Leute 18+ getönte Scheiben am auto?
Was soll das darstellen?
9 Antworten
Keine Ahnung was das darstellen soll, aber ich finde, getönte Scheiben sehen immer besser aus als ungetönte. Weiterhin bleibt es mit ihnen im Sommer kühler im Auto, wenn die Sonne draufscheint, und das merkt man.
Die Aussage es würden die meisten Jugendlichen mit getönten Scheiben herumfahren ist so nicht richtig.
Getönte Scheiben haben neben einem optischen Hintergrund auch praktische, da wäre zum einen die Privatsphäre im Fahrzeug, ebenfalls aber ein gewisser Schutz vor der Sonne.
Ich bin bisher auf jedem meiner Fahrzeuge mit getönten Scheiben gefahren da ich es einfach als angenehmer empfinde wenn mir der Hintermann nicht auf den Hinterkopf starren kann, ein gewisses Maß an Privatsphäre ist mir durchaus wichtig. Neben diesem Punkt spielt auch die Optik eine wichtige Rolle da in meinen Augen (fast) jedes Fahrzeug mit getönten Scheiben deutlich schöner auf der Straße steht. Natürlich gibt es da auch Ausnahmen, aber die Regel macht einen anderen Eindruck.
Ob man sich nun eine solche Tönung ab Werk dazu kauft (oder bereits im Ausstattungspaket enthalten ist) oder es nachträglich nachrüsten lässt, einen Nutzen hat das in jedem Fall. Zudem ist die Nachrüstung oftmals günstiger und bei einem guten Folierer erkennt man kaum einen Unterschied zur serienmäßigen Tönung.
Für viele ist der optische Aspekt jedoch der wichtigste, um deine Frage wenigstens teilweise beantworten zu können.
Mein erstes Auto hatte Spiegelfolie auf den Scheiben... Passt optisch zu nem schwarzen Auto... Blickgeschützt ist der Innenraum dann auch (zumindest auf den ersten Blick)... die Sonne blendet nicht die Insassen...
Ansich finde ich das heutzutage immernoch "schick". Aus Kostengründen muss ich das jetzt aber nicht unbedingt "nachrüsten".
Mein Fahrzeug (Peugeot 208 GTi) hat auch von Werk aus getönte Scheiben hinten. Passt natürlich schon rein optisch zu dem schwarzen Lack. Aber wenn die Sonne von hinten auf mein Auto scheint, ist das ein wirklich guter Schutz gegen Hitze im Auto. Man merkt den Unterschied sofort. Natürlich kann man es nicht komplett verhindern, schon weil meine Scheiben nicht total abgedunkelt sind, aber es macht wirklich etwas aus.
Also mein Auto hat hinten getönte Scheiben, weil es einfach zu der Ausstattungslinie dazugehört.
Aber wenn ich mich mal auf dem Uniparkplatz so umschaue, also dort wo viele junge Leute parken, würde ich jetzt nicht sagen,dass da überdurchschnittlich viele Autos getönte Scheiben haben ;-)
Eine Nachrüstung beim Folierer kostet je nach Fahrzeug und damit verbunden der Aufwand etwa ~250€. So teuer ist das nun nicht. Natürlich kann man es sich sparen wenn man darauf verzichten kann bzw. möchte.