Ein Bekannter von mir hat insgesamt sechs Monitore an zwei Grafikkarten hängen, drei Monitore an der Wand aufgehangen, drei auf dem Tisch.

Das finde ich schon ungewöhnlich, aber er nutzt das alles ganz gut aus.

Zwei Monitore sind definitiv noch im Rahmen. :D

...zur Antwort

Welcher Timer? Hat das Handy automatisch den Notruf gewählt?

Falls ja musst du nichts weiter tun, wenn der Anruf abgebrochen wurde. Die Notfall-Leitungen sollten nur in dringenden Notfällen gewählt werden, aber in deinem Fall konntest du ja nicht viel dafür.

...zur Antwort

Dass du "unsicher" bist, heißt nicht, dass du keine Stärken hast.

Die hat jeder, aber nicht jeder kennt sie. Wenn du selbst nicht weiterkommst, frag doch mal Freunde und Bekannte nach ihrer Meinung über deine Stärken. Andere nehmen das oft besser wahr, als man selbst.

...zur Antwort
Dafür

Alles schön und gut, nur auf öffentlichen Straßen hat das alles nichts verloren.

Ich meine damit hauptsächlich das Aufheulen von Motoren, Drifts, etc. In Innenstädten /Stadtnähe. An abgelegeneren Orten stört's mich überhaupt nicht, da ich die Szene selbst verfolge und interessant finde. Solang das KFZ extrem getunt ist, sich im Verkehr aber okay verhält, ist das auch kein Problem finde ich.

...zur Antwort
Nein

In gewissem Maße würde ich dir sogar Recht geben, aber ich bin der Meinung, dass die meisten Menschen erst so richtig interessant werden, wenn man sich mit Ihnen austauscht, da kann schon ein Smalltalk reichen.

Wenn ich durch die Stadt laufe sehe ich viele Menschen und finde fast, die sehen doch alle gleich aus, alle normal, wohl relativ glücklich.

Das selbe dachte ich, als ich vor zwei Jahren in meine Berufsschulklasse kam. Da sitzen bestimmt wieder nur 20-30 Leute in einem Raum, haben wenig Bock auf alles und wollen die Zeit einfach davonschieben, bis die Ausbildung rum ist. Und heute? Kenne ich fast alle relativ gut, unternehme mit manchen sogar relativ regelmäßig etwas und freue mich eigentlich jedes mal, sie wiederzusehen.

Lange Rede kurzer Sinn, ich gebe dir Recht, dass man schnell dazu neigen kann, viele Menschen über einen Kamm zu scheren, aber ich finde 'gleich' erscheinen sie nur, bis man sie etwas näher kennenlernt. Ich kenne heute Menschen, die sich wie das normalste vom Normalen 'verhalten', aber schon Dinge durchlebt und Schicksale hinter sich haben, dass man das kaum glauben kann ... Aber sowas kann man eben nicht wissen, wenn man die Menschen nur kurz ansieht und sich ein vorschnelles Urteil bildet.

...zur Antwort

Stagnieren bzw. leicht sinken werden sie schätze ich, den Umständen geschuldet, dass viel mehr Leute draußen sind, Schulferien, Urlaub, etc. Durch die Mutationen dürfte der Effekt nicht so stark wie letztes Jahr werden, wobei man auch den Impffortschritt nicht vergessen darf, je nachdem wie viel Tempo da jetzt hoffentlich noch gemacht wird.

...zur Antwort

Momentan schwer zu sagen, da die Preise für insbesondere Grafikkarten das dreifache übersteigen.

Geht man von gewöhnlichen Preisen aus, würde ich sagen, bewegt sich ein solider Mittelklasserechner um die 750-800€, der alles aktuelle auf sehr guten Einstellungen schafft.

Bitte jetzt aber nicht loslaufen und einen Fertigrechner für den Preis kaufen, denn die sind meistens insofern schlecht abgestimmt von den Teilen her, dass meist z.B. eine sehr gute Grafikkarte aber nur ein low-end Prozessor verbaut ist oder gar NoName-Teile.

Momentan sind es sehr schlechte Zeiten für Hardwarekäufe, da ist Geduld angesagt, sofern du den PC nicht extrem dringend brauchst. Oder du hast Glück und findest einen gut abgestimmten, preislich fairen Fertig-PC.

...zur Antwort
nein..

Unterfinanziert, vernachlässigt, marode und ineffizient.

In unserer Berufsschule gibt es keine Tafeln in allen Räumen, Kabel sind falsch verlegt, Beamer werden zu nah an der Wand aufgehängt, wodurch das Bild an der Wand immer schief ist, weil er gedreht werden muss. Glaube das reicht erstmal, würde man alles auflisten, wäre das ein halbes Buch.

...zur Antwort
Wieso sind Menschen so?

Menschen sind nicht so. Einige Menschen sind so und man muss sich eben genau ansehen, warum diese Menschen so sind, wie sie sind. Das hat Gründe, wie alles andere.

Es gibt eben immer Menschen, denen würde es nicht auffallen, wenn man jahrelang verschwindet, andere widerum fragen, ob alles in Ordnung ist, sobald man öfter gähnt als sonst vielleicht.

Das Verhalten von jemandem ist das Ergebnis zahlreicher Einflüsse, auf die man selbst teilweise viel, teilweise wenig und teilweise keinen Einfluss hat. Menschen mobben, weil sie vielleicht selbst gemobbt wurden oder ihnen langweilig ist. Menschen mobben aus dem Gruppenzwang heraus und sind alleine vielleicht der nette Nachbarssohn von nebenan. Menschen beleidigen andere, weil sie sich für etwas besseres halten, weil sie vielleicht mehr Geld haben. Dieses Denken ist aber in keinem Fall angeboren, sondern wie gesagt das Ergebnis von dem, was der Mensch tut, wo er sich aufhält und mit wem er sich abgibt und was er selbst denkt.

...zur Antwort

Hey,

die GTX 960 ist zwar mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, aber angesichts der aktuellen, katastrophalen Lage auf dem Grafikkartenmarkt ist sie für den Einstieg eine ganz gute Wahl, Full HD auf Mittel - Hoch bei 30 - 60 FPS kriegt auch sie meist noch gut hin.

8 GB RAM werden je nach Spiel knapp werden, aber auch hier für den Anfang genug. Dein Ziel sollten dann irgendwann 16 oder mehr werden.

Beim Netzteil hängt es von der Effizienzstufe ab (Bronze / Silber / Gold) ab, ob es was taugt. Xilence ist in Fachkreisen eher nicht so gerne gesehen, da diese leider häufiger schon unzuverlässige Geräte auf den Markt geworfen haben, die bei hoher Auslastung gerne mal den Geist aufgeben und wegen mangelnder Sicherheitsfunktionen gerne auch andere Bauteile mit in den Tod reißen können (Überspannung etc.). Für den Anfang aber okay, auf mittlere Sicht wäre das das erste, was ich durch ein qualitativeres Teil ersetzen würde, denn da hängen eben alle deine Teile dran.

...zur Antwort

Zum Glück noch keinem, die sind ja absolut schrecklich.

...zur Antwort
Mit dem Zug

Finde ich am entspanntesten, wenn ich keine Lust habe, weite STrecken mit dem Auto zu fahren, was oft der Fall ist, da ich langes Autofahren als anstrengend und nervig empfinde mit einem Kleinwagen. Platz reserviert, Kaffe und Brot geordert, etwas Lesen und schon ist man am Ziel. Fliegen kommt für mich innerhalb Deutschlands nicht infrage und Auto über weite Strecken nur, wenn ich wirklich viel Gepäck mitnehmen muss, alles bis 1 Koffer und evtl. 1 Tasche geht problemlos mit dem Zug.

...zur Antwort

Es werden, wie bei uns, einfach keine Kontaktpersonen mehr in Quarantäne geschickt, da bei erfolgter Lüftung und getragener Maske bei einem positiven Fall in einer Klasse nur dieser Fall isoliert wird, sonst niemand mehr. Schöne neue Welt, die Schulen um jeden Preis offen halten zu wollen. Schade nur, dass "offen" immer vollbesetzter Präsenzunterricht heißt.

...zur Antwort