warum gibt es so wenig Fernseher im 21:9 Format?
Die meisten Filme sind halt in diesen Format
Finde diese Balken oben und unten nervig.. kennt ihr ein guten Fernseher im 21:9 Format?
4 Antworten
Ob nun oben und unten ein schwarzer Balken ist, oder der Bildschirm den Balken nicht zeigen kann, weil er vorher aufhört, macht welchen Unterschied?
Um mit deiner Logik zu argumentieren: Im Fernsehen werden nicht nur Filme und die nicht nur in 21:9 gezeigt. Die machen den geringsten Anteil aus. Hätten die Bilschirme dieses Format, hätte man bei allen anderen Beiträgen rechts und links einen schwarzen Balken.
Ich finde schon, dass es einen Unterschied macht.
1. Sind ja dann die Objekt im TV kleiner (von der Höhe). Man hat einen 'riesigen' TV, sieht ganz viel 'Panorama', aber die Details (Gesichter, Waffen, iwas, was aus der Tasche gezogen wird, wird aber bei einem Breitbild, mit Streifen oben und unten immer kleiner! Wenn der TV 50 cm hoch ist, ist bei einem 21:9 TV und BreitbildFilm die nutzbare Bildfläche immer noch 50 cm hoch!
2. Die Alternative wäre eben einen noch größeren 16:9 TV nehmen. Allerdings passt der nicht überall hin (wobei es die Problematik mit der Breite auch gäbe!).
Ich zumindest hab noch eine (etwas ältere) TV Wand im Wozi, mit ca. 140×70 cm Platz für den TV. Mit 16:9 wird es nach oben schon eng, während an den Seiten noch etwas Platz wäre. Ich hätte jedenfalls gern die 'Wahl' gehabt.
Auch seltsam, aber nicht das Thema hier: Meine Eltern haben ne 50 Jahre alte TV Wand, wo nur noch ein 32" TV Platz hat. 4K gibts fast gar nicht und generell nimmt die Zahl der Neugeräte stark ab. Die nächste 'Stufe' ist erst 42"! Das sind 20 cm in der Diagonalen, oder in der Breite von 71 cm auf 93 cm...80er Breiten, die gerade noch passen würden, gibt es nicht mehr. Schade...
Wie gesagt: Dann hätten alle 21:9-Fernseher rechts und links einen schwarzen Balken, wenn Beiträge in anderen Formaten gezeigt werden, und das wäre die Mehrzahl. Welchen Sinn sollte das haben?
Einen zweiten Fernseher, nur um Kinofilme zu schauen? Hol dir doch einen 21:9-Monitor.
hab ich schon, möchte aber noch ein zusätzlichen Fernseher mit diesen Format haben..
16:9 ist verbreiteter
Die wurden in Cinemascope produziert. Das sind nunmal Kinofilme. Fürs Fernsehen werden Filme und alle anderen Beiträge in einem anderen Format aufgenommen.
Bei Netflix und Amazon Prime bekommst du die meisten Filme im 21:9 Format zu sehen.
Ähhh ja? 21:9 ist schon seit Ewigkeiten etabliert für Kinoproduktionen.
Bei Netflix und Amazon Prime bekommst du die meisten Filme im 21:9 Format zu sehen
Du tust jetzt so, als würde ein Fernseher hauptsächlich dafür genutzt, um netflix und amazon prime wiederzugeben.
wenn ds so wäre , hätte ich die beiden dinger schon komplett alle 15 mal durchgeguckt von dem was mich interressiert . guck eher youtube vorlesungen etc . selten ds sich einer die mohe macht daraus ein kinoformat zu machen . und ich würde sagen, die ab 40 generation ist auch noch sehr TV verhalftet .
Seine Aussagen waren:
"Was hat das mit Fernsehen zu tun?"
"Du tust jetzt so, als würde ein Fernseher hauptsächlich dafür genutzt, um netflix und amazon prime wiederzugeben."
Und Du bestätigst Doch meinen Zweifel an seiner Aussage. Auch Du nutzt laut Deines Kommentares Deinen Fernseher hauptsächlich für Video-Streaming und nutzt diesen damit nicht für das herkömmliche lineare Fernsehen.
Willst du hier trollen? Kinofilme machen einen erheblichen Anteil der (hochwertigen) Filmproduktionen aus. Und werden auch im Fernsehen gezeigt bzw. sind streambar.
Kinofilme machen einen erheblichen Anteil der (hochwertigen) Filmproduktionen aus.
Trotzdem sind sie in der Minderzahl, verglichen mit dem Gesamtangebot, was Fernsehsender ausstrahlen. Oder willst du behaupten, dass alle ca. 18 Sender der ARD, und Doku-Sender wie National Geoprapic, ntv, Welt, und Kindersender wie Toggo, nick, kika, und die unzähligen Sportsender, und die unzähligen Musiksender, und die unzähligen Verkaufssender hauptsächlich Kinofilme ausstrahlen?
Da sind die Sender, die auch mal, oder fast nur, in 21:9 produzierte Kinofilme senden, in der Minderzahl.
Nein, ist es nicht.
Hab selbst ein Monitor im 21:9 Format 38 Zoll.
Finde aber kein Fernseher mit diesen Format.
gibts doch einige
https://www.4kfilme.de/lg-2019-oled-5k-tv-21-9-format-bewegliche-lautsprecher-ces/
oder die movie wall
https://www.4kfilme.de/hisense-21-9-5k-movie-wall-fernseher/
aber ob du dann das filmaterial auch in 21:9 bekommst , wohl eher nicht, das schneidest du dann eh ab :) . fragt sich wie gut das dann noch aussieht .
Kann mich an ein Modell von Philips vor ca. 10 Jahren erinnern. Was für ein Bullshit. Dann hat man in allen anderen Inhalten fette schwarze Balken an den Seiten.
meinst du etwas diesen hier? https://www.philips.de/c-p/58PFL9955H_12/cinema-219-led-tv-mit-ambilight-spectra-3-und-perfect-pixel-hd-engine
Ja könnte sein. Die wollten halt unbedingt was neues ausprobieren. Zum Kopfschütteln.
Bildschirme haben schon lange dieses Format, es geht aber um Fernseher.