"Omas gegen Rechts" sind auch selbst eine extremistische Gruppierung, da es ihr Ziel ist, wie der Name schon sagt, einen legitimen Teil des demokratischen politischen Spektrums auszuschließen.
Durch schlechtes Benehmen ja - darüber hinaus nein. Ich halte mich aber bewusst von Migrantengruppen mit ensprechendem Ruf fern und wohne zum Glück auch nicht in kriminalitätslastigen Stadtteilen.
Indirekt gibt es aber natürlich massive Beeinträchtigungen - die hohen Sozialleistungen und weitere anfallende Kosten (Polizei) muss ja irgendwer tragen. Und das tut die arbeitende deutsche Bevölkerung.
Meinen Fernseher habe ich jetzt seit fast 15 Jahren und er leistet, zumindest als Zweitgerät, immer noch gute Dienste.
Meinen aktuellen Laptop nutze ich jetzt schon 10 Jahre, ein tolles Gerät.
Mein letztes Handy hatte ich auch 7 Jahre.
Ja, ist mir bekannt, ich verfolge es auch recht intensiv. Auch große deutsche Medien haben schon darüber berichtet, allerdings eher am Rande.
Ist absolut skandalös, was da abgeht. Es sollte gesetzlich verboten werden, dass Zahlungsanbieter ihre Marktmacht derartig missbrauchen. Heute sind es nur "spezielle" Spiele, die verboten werden, morgen sind es dann schon ganz normale Spiele.
Es herrscht hier reinste Willkür bei der Moderation, aber ehrlicherweise, was erwartet man von unbezahlten Freiwilligen?
Manche Fragen werden unter dem Vorwand des Rassismus gelöscht, andere offensichtliche Trollfragen, oder Fragen, wie man in Videospielen cheatet, bleiben online.
Fairerweise muss man sagen, dass ich gerade gesehen habe, dass eine offensichtliche, provokative politische Trollfrage, die ich gestern gemeldet habe, sogar gelöscht wurde.
PS3.
Die Konsolen danach wurden zwar besser, aber langweiliger.
Fakten können nicht rassistisch sein.
Je mehr Information, desto besser.
Wer dagegen ist, befürwortet aktiv Zensur.
Geh doch mal in Problemviertel oder Problemschulen. Das sollte deine Frage beantworten.
Die Meinungsfreiheit ist auch akut gefährtet.
Zum einen durch die inkonsequente Behandlung speziell rechter Meinungen. Die einzige, objektive Grenze der Meinungsfreiheit sollte die Strafbarkeit von Aussagen sein.
Zum anderen, und das ist noch schlimmer, durch gesellschaftliche Phänomene wie Cancel Culture, Jobverlust, wenn man kontroverse Meinungen äußert (keiner sollte z.B. wegen irgendeiner, nicht strafbaren Meinung oder einem Like zum Palästina-Konflikt an den Pranger gestellt werden) etc.
Nutze mittlerweile Copilot (arbeitet mit GPT-4) locker 3x mehr als Google.
Kinder, die heute geboren werden, werden mit der aktuellen demographischen Entwicklung (und ich rede nicht von der Alterspyramide) in einigen Jahrzehnten weitaus größere Probleme habenals die Pünktlichkeit der Bahn.
Ich als Wiener kenne Zürich leider nicht und kann es daher nicht beurteilen.
Ich kann aber sagen, dass Wien, wenngleich auch von einem hohen Niveau, auch in den letzten Jahren massiv den Bach runter geht - Stichwort Problemviertel, Radikalität, Kriminialität, hohe Verschuldung durch Sozialleistungsmissbrauch usw.
Merz weiß nicht, was er machen soll - soll er vor dem Juniorpartner SPD au die Knie gehen, damit die irgenwie noch die Koalition stützen, oder soll er den Kurs durchziehen, für den er eigentlich gewählt wurde.
Er kann sich für keins entscheiden, raus kommt von beiden das Schlechteste.
Nö, fand es damals schon ne richtig besch***ene Serie.
Leute, die sich rühmen, "etwas gegen den Rechtsextremismus zu unternehmen", wollen nahezu immer nur alle anderen Meinungen außer der eigenen mundtot machen. Daher kann ich dem "Kampf gegen Rechts(extremismus)" auch nichts abgewinnen.
Es liegt an uns, da wir nichts von ihnen fordern und alles durchgehen lassen.
Bin auch nicht so begeistert. Die Steuerungseinstellungen mit Controller sind nicht mehr zeitgemäß und was ich hörte gibt es auch SBMM.
Wer auf Nein drückt, hat echt komplett den Bezug zur Realität verloren.
Und verharmlost den Holocaust, indem er es gleichsetzt.
Ich habe erst heute ein Video gesehen, in dem ein sehr bekannter YouTuber (Asmongold) meint, dass die Liberalen in den USA gefährlicher wären als die Hamas. Und es ergibt tätsächlich Sinn.
Denn die Liberalen, bzw. die LGBTQ-Bewegung, die man wegen der extrem großen Überlappung in einem Zug nennen kann, sind ja hauptverantwortlich dafür, dass die Islamisten überhaupt ins Land kommen bzw. dass nicht konsequent gegen sie vorgegangen wird.
Controller. Seit jeher.