Warum findet man auf Twitter, YouTube kaum Kommentare gegen die AfD während es z.B. auf Reddit von solchen Kommentare nur so wimmelt?
4 Antworten
Das hat mit den Algorithmen und den Richtlinien auf den jeweiligen Plattformen zu tun.
Reddit beispielsweise ist ein Sammelsurium aus Echokammern: auf r/finanzen findest du die Hardcore-Libertären, denen die FDP bereits zu "kommunistisch" ist und die alle bereits mit Anfang 20 mehrfache Millionäre sind. Auf r/de sind eher mitte-links bis linksorientierte User unterwegs, während du auf r/kommunismus vor allem extrem intolerante Neo-Stalinisten, Amerika-Hasser und Hamas-Fans findest, denen Karl Marx noch zu "reaktionär" und "konservativ" war.
TikTok wird sehr stark von rechten Gruppen unterwandert, und der Algorithmus sorgt dafür, dass du schnell mit solchem Content bombardiert wirst, sobald die Plattform bei dir ein Interesse an diesen Videos zu erkennen glaubt.
Twitter heißt mittlerweile "X" und ist von Elon Musk in seinem Sinne umgestaltet worden. Die "Meinungsfreiheit", für die er einzustehen behauptet, gilt natürlich primär für Gruppen, die seinen eigenen Ansichten nahestehen. Und dass diese beim reichsten Mann der Welt nicht gerade im politisch linken Spektrum zu verorten sind, wird niemanden überraschen.
Auch auf Youtube nutzen viele Kanalbetreiber die Meldefunktion primär dafür, missliebige Kommentare löschen zu lassen und sich eine Echokammer zu schaffen. So entsteht für jemanden, der primär die Kanäle einer bestimmten, politischen Richtung besucht, der Eindruck, diese Ansichten würden quasi von allen Menschen widerspruchslos geteilt und im Grunde würden alle Menschen das gleiche denken.
Weil sich jede Bubble Gleichgesinnte sucht und nicht an Austausch, Verständnis oder gar wahren Diskursen mit verschiedenen Meinungen interessiert ist. Deshalb kommt es auch nicht zu nem Konsens.
Auf Youtube kann jeder Kanalbetreiber Kommentare löschen oder Shadowbannen, egal aus welchen Lager er/sie kommt. Beleidigungen werden durch YT direkt gefiltert und gelöscht.
Wenn du z. B. bei den Kommentaren vom linksgrünen "Anwalt Jun", wirst du sehr viele Kommentare gegen die AfD finden, die anderen werden vom Kanalbetreiber ja gelöscht oder geshadowbanned. Wenn du dann zu einem rechten Kanal gehst, findest du dann kaum linke Gegenstimmen. Gibt aber auch Kanäle, die nur Beleidigungen löschen.
Ja. Das stimmt natürlich, dass die in ihrer Bubble sind und Youtube dir dann auch nur Videovorschläge schickt, die ähnlich sind oder von diesem Kanalbetreiber sind.
Weil reddit sehr stark zensiert.
Auf anderen plattformen ist es ausgeglichener, wesergen da auch mehr afd kommentare erscheinen
Ergänzend dazu ist noch zu sagen das die Videos oft eine bestimmte Zielgruppe ansprechen, diese schaut und kommentiert natürlich dann auch unter den Videos mehr.