Warum fahren manche Autofahrer bei erlaubten 100 nur 80?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil sie es wollen und viele Autos bei 70-80 km/h am wenigsten verbrauchen.

Weil ein Tempolimit nicht bedeutet, dass man es ausreizen muss.

Nicht jeder hat es eilig, für manche ist es auch einfach entspannter weniger flott unterwegs zu sein.

Weniger Treibstoff verbrauchen wäre auch ein Punkt.


FireWatcher 
Beitragsersteller
 23.03.2023, 15:00

Toll ich will aber die Natur so kurz wie möglich belasten!

0
holjan  23.03.2023, 15:08
@FireWatcher

Wenn's dir um die Natur geht, dann empfehle ich das Auto gänzlich stehen zu lassen und auf Alternativen auszuweichen ;)

So oder so kannst du eben nicht bestimmen, wie andere fahren, sondern musst dich eben den Gegebenheiten anpassen.

Sieh es mal von der anderen Seite. Potenzielle Unfälle würden dich viel länger aufhalten.

3
FireWatcher 
Beitragsersteller
 24.03.2023, 16:09
@holjan

Ich kann nicht auf ein Auto verzichten, womit soll ich sonst den Wocheneinkauf machen! Bei einem E-Auto ist die Reichweite zu klein oder der Anschaffungspreis zu hoch!

0

Weil die Leute verschieden sind und tausende von Gründen haben auf den Landtraßen zu "schleichen". Auf Landstraßen gibt es (im Gegensatz zu Autobahnen von die MG 60 km/h beträgt) keine Mindestgeschwindigkeit.

Mich ärgert das zwar auch manchmal, ist aber nun mal so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

FireWatcher 
Beitragsersteller
 23.03.2023, 15:25

Wenn Fahrer weniger als 50% der erlaubten Geschwindigkeit fahren, bei guten Bedingungen, ist das Verkehrsbehinderung!

0
putzfee1  23.03.2023, 15:51
@FireWatcher

Wer 80 statt 100 fährt, fährt aber nicht weniger als 50% der erlaubten Geschwindigkeit. So what?

1
FireWatcher 
Beitragsersteller
 23.03.2023, 16:07
@putzfee1

Mir ist klar, dass 80 Kmh von 100 Kmh 80% sind! Das mit den 50% bezog sich auf die Mitteilung mit keinem Mindesttempo auf Landstraßen!

0
Eichbaum1963  23.03.2023, 20:50
...im Gegensatz zu Autobahnen von die MG 60 km/h beträgt

Nö, eine Mindestgeschwindigkeit gibts auch dort nicht. Sie darf, ebenso wie Kraftfahrstraßen, aber nur mit Fahrzeugen befahren werden, deren bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt (§ 18 StVO, Abs. 1).

Allerdings gibt es da auch noch § 3, StVO, Abs. 2:

Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
0

Weil sie es machen und dürfen.

Es gibt fahrzeuge besonders Firmen fahzeuge die um die die 80- 90km/h fahren das der der Firmeninhaber das Fahrzeug au 80 oder 90 km/h gedrosselt haben wegen der steuer und versicherung oder es ist eine person die sie seinen führerschein erst gemacht hatt


FireWatcher 
Beitragsersteller
 27.12.2023, 12:20

Was für ein Mist! So ein Auto würde ich ungern fahren!

0
Felixaub1  12.01.2024, 07:00
@FireWatcher

Am anfang ist es schon blöd aber irgendwann gewöhnt man sich so einigermaßen daran (Das sag ich aus eigener Erfahrung)

0
FireWatcher 
Beitragsersteller
 12.01.2024, 17:56
@Felixaub1

An so etwas will ich mich nicht gewöhnen! Ich will auch kein Auto kaufen/fahren, wo die Höchstgeschwindigkeit unter 150 Kmh ist! Wenn eine Katastrophe passiert sollte man so schnell fahren können!

0
Felixaub1  17.01.2024, 23:28
@FireWatcher

Wenn du in einer BaufIrma oder Transportfitma angestellt bist hast du manchmal nur bedingt eine auswahlen Fahrzeugen die maximal 3,5t wiegen und duschniltlichl mehr 90 km/h fahren kannst. So wie einen vorhergenanntenn Kommanetar

0