Warum fahren Junge Ausländer teure Autos?
Hallo,
ja, erstmal ich bin kein Rassist und habe nix gegen Ausländer. Viele die ich kenne sind auch Ausländer. Aber eines ist mir aufgefallen:
Viele von den jungen Ausländern (18-25 Jahre jung) fahren teure Autos und ich mit meinen fast 30 Jahren, komme gerade so über die Runden. Da frage ich, wie können die sich sowas leisten?
Zum Beispiel fährt ein Nachbar einen Golf GTI und ein E63 AMG. Der andere hat ein Porsche. Ein anderer hat mehrere BMWs und alle sind unter 25!
17 Antworten
meistens ist das so weil wir Ausländer uns mit Autos auskennen und wir auch einen guten Diesel mit 300.000 Kilometer kaufen wo der deutsche natürlich sagen würde nein niemals das Auto kann gar nicht gut sein. Also kaufen wir so ein Auto wenn sie gepflegt wurden und tauschen ein paar Verschleißteile aus das heißt ein bisschen investieren und dann passt das Auto tip top. Mein Kollege fährt einen Bmw F10 525d 3.0 L mit knapp 300 Ps. Wenn er will drückt er mit einem Verbrauch von knapp 10 L und wenn er sparsam fährt sind es 7 L dass heißt man spart hier enorm Geld auch wenn man beim Diesel mehr Steuern zahlt.. die meisten verstehen nicht dass man das geld bezüglich des tanks schnell wieder reinholt das andere ist dann die Versicherung hier braucht man einen der gute Rabatte hat dann geht das auch.
Dann sind die halt in kriminellen Organisationen und haben dort ihr Geld her. Gibt natürlich auch Deutsche auf die das zutrifft aber da fällt es einem nicht so auf.
Familie spart Geld bzw. leben viele noch bei ihren Eltern und bekomme nach Vollendung des 18. Lebensjahres Geld Geschenke (Begründung unten), welche dann ins Auto fließen. Oftmals ist der Onkel oder Papa auch noch Autohändler.
Dafür erwarten aber viele Familien auch, dass du dich im Alter um sie kümmerst und für deren Unterhalts sorgst, wenn sie das nicht mehr können. Das habe ich von einem Fahrgast mal aufgenommen, den ich genau so eine Frage gestellt habe.
Das Geld muss in die Wirtschaft, egal in welche, so schon Georg Schramm.
Schön, dass Du am Fahrer auch den Eigentümer erkennen kannst, das können wir hier noch nicht.
Ich bin selber Südländer aus solchen Ländern, und kenne mich daher relativ gut aus. Mein Cousin ist selber 23 und fährt laute Autos.
I.d.R. hat man 3 andere Familienmitglieder, die sich das Auto teilen.
Eine andere Strategie ist es, noch bei den Eltern zu wohnen, und das ganze Gehalt auszugeben
Letzteres gibt es natürlich auch den beruflichen Erfolg. Mein Onkel ist selbständiger Autohändler, und seine Söhne, also meine cousins fahren auch mal seinen Cayenne.
Dann gibt es natürlich noch den illegalen Weg, kenne auch viele hier in Berlin