Warum durfte ich die KTM nicht fahren? Ich wollte eine Probefahrt machen, aber dann?

7 Antworten

Ist so, wenn er die Maschine zum Neupreis verkaufen kann, weil die Nachfrage da ist, würde ich auch keinen Vorführer zulassen.

Klar kann einem dadurch auch Geschäft entgehen, da wägt der Händler ab. Darum vorher anrufen, egal ob Auto oder Motorrad, wenn man eine Probefahrt machen will, lohnt es sich diese im Vorfeld fest zu machen.

Du kannst einmal versuchen über KTM anzufragen, vielleicht gibt man Dir einen Händler, bei dem Du eine Probefahrt machen kannst.

Und wenn Du selbst schon auf die Idee kommst, junge Person etc. vielleicht ist ja etwas dran, dass man hier bei Dir vorsichtig ist, da geht es m.E. weniger darum, dass das Motorrad kaputt geht, es wäre ja vermutlich versichert, es geht darum, dass auch Du kaputt gehen kannst.

Das verstehe ich nicht wirklich!

Es hat doch jeder Händler einige Motorräder als Vorführfahrzeuge angemeldet.

Ein im Schauraum ausgestelltes Neufahrzeug wird er dir sicher nicht für eine Probefahrt überlassen.

Wenn das von dir gewünschte Modell nicht als Vorführfahrzeug zur Verfügung steht, Pech gehabt....

"Das sind neue Motorräder, die kannst du nicht fahren. Sobald ich die Maschine starte, zählt sie schon nicht mehr als neu."

So ist es. Einmal damit vom Hof gefahren und das Ding ist kein Neufahrzeug mehr, sondern ein Vorführfahrzeug/Gebrauchtfahrzeug und ist damit auf einen Schlag ein paar Tausend Euros weniger wert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Motorentechnik im Hauptfach studiert

WusstIchDasNein 
Beitragsersteller
 25.06.2024, 13:24

ja das ist mir auch klar, find ich dumm, aber wie kann sich sonst ein Kunde dafür entscheiden, wenn er dann nicht mal fahren kann????

Wenn kein Vorführer zugelassen ist, kannst das Modell eben nicht Probefahren. Der Händler hat absolut Recht mit seiner Aussage.


WusstIchDasNein 
Beitragsersteller
 25.06.2024, 13:23

Ja super, in meine rnähe gibts kein KTM Händer der die GT hat, nur neu, so zum kotzten

WECoyote  25.06.2024, 13:42
@WusstIchDasNein

Das Problem hatte ich auch und bin dann ein Bike mit demselben Motor gefahren. Die Ergonomie konnte ich auch im Laden testen. Als das gepasst hat, hab ich das Bike gekauft.

Ansonsten bietet z.B. die Zeitschrift Motorrad ein Event an, an dem man verschiedene Maschinen testen kann (Testival). Andere Hersteller wie Aprilia oder Kawasaki reisen mit ihren Trucks von Händler zu Händler.

Bei KTM kann man auf deren Homepage eine Probefahrt buchen.

Meine ehrliche Meinung:

Bin selber Motorrad- und Autofahrer. Mir wäre das 4 Stunden Autofahrt wert. Man kann ja mehrere probefahren oder sich einen schönen Tag dort machen und sich mit Mitbikern super unterhalten. Lieber so, als blind ein falsches Motorrad kaufen, das man dann nur mit sehr viel Verlust wieder los bringt oder, wie eine Freundin mehrmals hinwirft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung