Warum distanziert sich mein Hund von mir?
Hallo zusammen,
Ich habe einen jack russel/ Beagle Mix, er kam schon als Welbe zu uns. Ich bin jetzt 11 Jahre lang zusammen mit ihm aufgewachsen, nÀchsten Monat wird er schon 12.
Obwohl er schon Àlter ist geht es ihm soweit gut, er frisst, spielt und geht normal gerne spazieren wie eh und je.
Er schlĂ€ft von klein auf bei mir im Bett mit, natĂŒrlich nah an mir. Seit allerdings ein halbes Jahr etwa schlĂ€ft er bei mir im Bett nur noch an der Bettkante, auch wenn ich ihn zu mir hole geht er nach ca. 2min schon wieder zurĂŒck zur Bett kante. Und seit ein paar Tagen will er gar nicht mehr im Bett schlafen, er legt sich dann lieber auf dem Boden. Und auch wenn ich ihn ins Bett rufen oder sogar hole, springt er wieder runter und legt sich wieder auf dem Boden. Ich hatte ihn sein Kissen auf dem Boden mit hin gelegt aber da wollte er wohl auch nicht drauf.
AuĂerdem ist mir aufgefallen, dass er neuerdings oft in seinem Körbchen liegt und sich auch gar nicht mehr so richtig begeistern wen jemand nach Hause kommt. Wenns ums Essen geht ist er immer in der NĂ€he aber sonst distanziert er sich ziemlich.
Ich mache mir etwas Sorgen und hoffen das mir jemand vielleicht helfen kann oder vielleicht auch sowas Àhnliches erlebt hat.
LG.
Lisa.
5 Antworten
Hallo Lisa,
na ja, dein Hund ist hakt schon ein Opa. Auch beim Menschen werden die mit der Zeit komisch. đ Die einen werfen grumpig, die anderen vergesslich und die nĂ€chsten eigensinnig. Das ist ganz normal. AuĂerdem brauchen Ă€ltere Tiere mehr Schlaf.
Mach dir keine Sorgen. Lass ihn zur Sicherheit mal (orthopĂ€disch) untersuchen von eurem Tierarzt, ob er motorisch klar kommt und alles altersgerecht entwickelt ist. Nicht, dass er da vielleicht Probleme hat und ihn dieser Punkt leicht verĂ€ndert. Ansonsten, wenn alles soweit OK ist, kannst du ihm vlt ein Rampe zum Bett bauen oder eine kleine Treppe anbieten. FĂŒr meinen alter Kater habe ich seiner Zeit so etwas im Fachhandel gesehen und direkt mitgenommen. Die hat drei Stufen und endet dort, wo ein Sofa oder ein Bett in der Regel anfangen. Fand ich sehr praktisch und meinem Tier hat es geholfen wieder mehr bei mir zu sein und mit mir noch besser zu interagieren. Probier das mal aus, wenn du magst.
Ansonsten einfach freuen, dass er noch da ist.
Alles Liebe euch.
Das ist normal. Das habe ich bei allen meinen Àlteren Hunden beobachtet. Die wollen gar nicht mehr ins Bett sondern lieber ihre Ruhe. Sie schlafen sehr tief und kriegen auch nicht mehr rechtzeitig mit wenn der Mensch sich dreht - sie schrecken dann total auf. Vielleicht möchten sie einfach ihre Ruhe ? Vielleicht ist es zu warm im Bett - ich weiss es nicht.
Akzeptiere es einfach. Der Hund wird Àlter und entwickelt wahrscheinlich noch mehr seltsame Verhaltensweisen :-)
Wenn Du Dir Sorgen machst lass ihn mal vom Tierrarzt durchchecken. Aber solange er sich sonst normal verhĂ€lt wĂŒrde ich mir keine grossen Sorgen machen.
Ăltere Tiere verĂ€ndern sich was ihr Verhalten angeht. Lass den Hund beim Tierarzt mal durchchecken. TierĂ€rzte bieten ein geriatrisches Profil (groĂes Blutbild) an. Meine Hunde (10 1/2 und 9 Jahre alt) haben das bereits zwei- bzw. einmal hinter sich.
Vielleicht hat er Schmerzen. Das kommt bei alten Tieren hÀufig vor. Dann fÀllt es schwer, auf die Möbel zu springen.
Lass ihn am Besten mal untersuchen.
Er ist halt alt und phasenweise vielleicht auch nicht mehr so gut zurecht, dass ihm vielleicht der RĂŒcken oder so weh tut. In deinem Bett wars ihm wahrscheinlich zu warm.
Bin mir sehr sicher dass das nichts mit dir zu tun hat.