Hilfe! Mein Hund furzt im Schlaf. Was kann ich tun?

15 Antworten

mit ihm abends noch mal n größere runde laufen -- damit er sich noch mal lösen kann ( auch fürze)

bewußt aufs futter achten-- getreidegaltiges futter bringt hunde --auf dauer -- zum fürzen ,irgendwann ist das quantum voll und der darm gärt und fürzt dann ,weil er das geteide nicht mehr verdauen kann !.

er könnte aber auch nur einen leichten darminfekt haben . wie sieht sein kot aus ? fest ,dunkel und geformt oder eher breiig und hell?

manchmal nehmen die hunde auch draussen was auf , was ihnennicht so bekommt ,ohne dass wir es merken.

beobachte es ,und wenn es nicht aufhört und nichts von dem ,was ich aufgeschrieben habe zutrifft , dann geh halt mal zum tierarzt .

Ich kann auch nur empfehlen, evtl. das Futter umzustellen oder zu barfen. Anfangs hatten wir befürchtet, dass unsere Hunde vielleicht davon noch mehr pupsen bzw. dass es noch unangenehmer riecht aber genau das Gegenteil war der Fall.

Andererseits kann ich zu nächtlichen Darmaktivitäten nicht viel sagen, da unsere Hunde nicht mit ins Bett kamen.

Für mich macht es schon einen deutlichen Unterschied, ob ich meinen Partner oder ein Tier im Bett habe und ja, es würde mich und Partner stören und je nach Größe des Hundes würde ich mich auch stark eingeschränkt fühlen.

Ein Hund ist ein Hund und bleibt ein Hund.

Hast Du das Futter geändert, irgendwelche anderen Leckerchen gefüttert, hat er draußen unbeobachtet etwas gefuttert?!

Wenn meiner mal Blähungen hat (manchmal nach der Fütterung von Blättermagen) gebe ich ihm eine Messerspitze Heilerde ins Futter.

Wenn's bei ihm im Bauch hörbar gluckert, bekommt er auch schon mal sab simplex Tropfen. Das hat mir der Tierarzt empfohlen und es hilft gut bei Blähungen!

Überlege, ob der Gestank durch das Futter kommen könnte. Hast du seine Nahrung vielleicht umgestellt?. Darmgeräusche werdet ihr beide in der Nacht verursachen. Nur deine werden den Hund nicht stören.

Vielleicht solltest du auch das Bett deinem Hund überlassen und selber auf der Couch übernachten!

Das das stinkt, glaube ich Dir. Bei mir kommt es sogar vor, da meine beiden im Bett schlafen dürfen, dass sie mal auf das Kopfkissen pupsen. ;-( Oder auch mal mitten imein Gesichtsfeld.

Das er so viel pupst kann evtl. an dem Futter liegen. habt Ihr vor kurzem irgendwas am Futter umgestellt. Das kann aber auch andere Gründe haben. In der Regel ist das aber nichts schlimmes. Meistens hilft vielleicht einmal eine kleine Futterumstellung, so wie vielleicht ein klein wenig ballaststoffhaltige Nahrung zuzufüttern (u.U. unter das Nassfutter mischen)

Aber mal eine andere Frage. Du pupst sicherlich auch ab und zu. Und da ist es dann doch auch so, dass es mal stinkt mal nicht. Und daher kann man nur sagen:

Was raus muss, muss raus!

Wenn Du pinkeln musst, bleibst Du ja auch nicht liegen.