Warum DIE Sonne und DER Mond?
Wer hat eigentlich festgelegt bzw. woran erkennt man dass unsere Sonne weiblich ist und unser Mond ein Mann sein soll?
10 Antworten
-- Während im Deutschen die Sonne weiblich und der Mond männlich ist, verhält es sich in vielen anderen europäischen Sprachen genau umgekehrt. Das ist mythologischen Ursprungs: Bei den Griechen waren Helios der Sonnengott und Selene die Mondgöttin, die Römer machten Sol (Sonnengott) und Luna (Mondgöttin) daraus. In der nordischen Mythologie wurde dagegen das Geschwisterpaar Mani und Sunna (Sól) von den Göttern mit je einem Pferdegespann in den Himmel gesetzt: Manis Mondwagen wird vom Wolf Hati verfolgt, Sunnas Sonnenwagen vom Wolf Skalli. Am Tage des Weltunterganges holen die Wölfe die Wagen ein und verschlingen Sonne und Mond.
-- Sehr interessante Ausführungen "Warum die Sonne weiblich ist, und der Mond männlich" unter: http://www.lionpath.net/SLPvier.html
Das kann man nicht an einer bestimmten Person festmachen, hat sich eben kulturell so entwickelt, ursprünglich wohl aus der Mythologie. Im Lateinischen z.B. ists genau umgekehrt, da ist der Mond weiblich (Luna) und die Sonne männlich (Sol)
Lies mal ein Sprachtechnisches Werk, vorallem über den Unterschied zwischen Genus und Sexus
ich dachte ich komm um das lesen eines sprachtechnischen werkes herum, indem ich euch experten einfach mal frage... grins find einfach dass das mal ne schöne frage für sonntag mittag ist! ;)
das ist in der deutschen sprache nunmal so.
im spanischen ist es zum beispiel umgekehrt:
el sol (männlich)
la luna (weiblich)
Ist im Deutschen halt so. Im Spanischen z.B. ist es genau umgekehrt