Warum darf mal People of Color sagen, aber "Farbige Menschen" zu sagen soll rassistisch sein?

6 Antworten

zunächst einmal "darfst" du alles sagen was du möchtest, es ist Gesetzlich nicht verboten diese Begriffe zu nutzen, nicht einmal das n* Wort ist verboten. Wenn es dir jedoch ein anliegen ist, das andere Menschen sich in deinem Umfeld wohl fühlen, oder zumindest nicht diskriminiert ,reicht es nicht nur die "richtigen Worte" zu benutzen. Die innere Haltung ist wichtig und dabei sollte es deine kleinste Sorge sein nicht "abgestempelt" zu werden oder wie ein "guter Mensch" zu wirken. Es sollte eher im Fordergrund stehen das es Rassismus gibt der allgegenwärtig ist, und sich damit auseinandersetzten wie Betroffene sich damit fühlen, wie sie damit umgehen und welche Selbstbezeichnungen sie sich geben.

Schwarz, weiß oder PoC bezeichnet keine Hautschattierungen , es ist eine politische Bezeichnung um marginaliesierung auf Grund von Rassismus sichtbar zu machen. weiße Menschen haben ja auch keine "weiße haut" oder "hautfarbene" Haut sondern eher rosa also auch "farbig" .Es gibt keine "weiße Haut" es ist, genauso wie "Rassen" ein soziales Konstrukt . Das Wort "Farbig" ist im anbetracht das die Haut aller Menschen "Farbe" hat, und in anbetracht der Geschichte der Menschheit extrem ausgrenzend, und rassistisch wenn es angewendet wird um einen Menschen der Afrikanischen Diaspora zu bezeichnen.

PoC ist eine positive Umdeutung dieser rassistischen Bezeichnung und schließt alle Comunities ein, die Aufgrund ihres Aussehens, Herkunft, oder Ethnische Zugehörigkeit Rasismus erfahren.

https://diversity-arts-culture.berlin/woerterbuch/poc-person-color


DerNutzer56  24.11.2024, 02:17

Nein, "Farbiger" bezeichnet einen Menschen, der durch eine erhöhte Pigmentierung mehr Farbstoff im Gesicht hat, daher stammt diese Bezeichnung, nicht aufgrund des dunklen Aussehens. Ich kann dementsprechend keinen rassistischen Hintergrund bei diesem Begriff raushöhren und mir ist auch nicht bewusst, dass er zu rassistischen Zwecken genutzt wurde, sondern dass er schrittweise das N-Wort ersetzt hat. "People of Colour" ist dasselbe in Grün, ich verstehe jetzt daher nicht, warum "Farbiger" rassistisch sein soll. Letztlich ist es doch das gleiche ob man z. B. "Moslem" statt "Muslim" sagt oder "Mohr" statt "Schwarzer", wenngleich "Mohr" (wenngleich "Mohr" eine sehr veraltete Bezeichnung ist). Nur weil etwas in manchen Ohren sanfter oder "korrekter" klingt, hat es keine andere oder negativere Bedeutung.

Wiktionary

https://de.wiktionary.org › wiki

Farbiger

Tja, das ist ne gute Frage! Stell die mal den ganzen Leuten, die tagtäglich von Rassismus umgeben sind, bzw glauben, dass dem so ist, obwohl es objektiv betrachtet gar nicht stimmt.

Wäre ja irgendwie rassistisch, wenn die Antwort lauten würde: weil das eine deutsch ist und das andere englisch.

Ich glaube es wird darauf nie mehr, als die Universalantwort geben, die da lautet: weil darum.

Ehm ja, darum verstehe ich nicht, wieso es jetzt rassistisch sein soll, "schwarze" zu sagen^^ Wieso argumentieren manche Menschen damit, dass das eine böse ist und das andere gut? Also Karen-Symptom ausgeschlossen ...

-.- sollte ein Kommi werden für Razorback122 /verklickt

Ich habe dafür vor kurzem eine Erklärung gelesen. Allerdings war die so hirnrissig und unlogisch, dass ich es mir nicht gemerkt habe. Auch nach der Erklärung fand ich weiterhin, dass es keinen Unterschied macht ob man "farbige Menschen" oder "People of color" sagt, es ist halt das gleiche nur in verschiedenen Sprachen. Aber diese ganzen seltsamen Bubbles leben nur noch in ihrer eigenen eingeschränkten Welt, in der sie nichts anderes mehr tun können, ausser zu überlegen wie sie ihre bubble noch extremer gestalten können, um so neue Feindbilder zu schaffen.

Weil "People of Color" eine andere Bedeutung hat. Du kannst ja nicht Alles 1:1 übersetzen! Den Begriff haben die "Farbigen" übrigens erfunden und in Umlauf gebracht ... "Color" bezieht sich dabei allerdings nicht auf die Hautfarbe, sondern darauf, dass Menschen unterschiedlich sind! Vergleiche die Regenbogenflagge der Schwulen, Lesben, Transen, etc.


toniloni2000 
Beitragsersteller
 15.06.2021, 20:01

Dies ist aber Falsch, da der Begriff "People of Color" soll speziell eine Person beschreiben die nicht "Weiß" ist. Also laut der Definition eigentlich sehr auf die Hautfarbe bezogen.

Lmorg  15.06.2021, 19:57

Also ist es ein Universalbegriff, der auf jeden Menschen zutrifft. Wieso dann nicht auf "Mensch" beschränken? oO