Warum darf ich eine Nullfolge im Betrag prüfen?
Warum darf ich das jetzt im Betrag prüfen, klar im Betrag geht das direkt gegen 0, aber warum ist das legitim? Warum kann ich jetzt sagen, dass dann:
gegen 0 konvergiert?
1 Antwort
Das folgt direkt aus der Definition von Konvergenz:
Da a = 0 in deiner Aufgabe gilt, wird direkt der Betrag von der Folge gebildet.
Bildlich gesprochen wird um den Grenzwert eine epsilon-Umgebung gespannt die sich in jede Dimension erstreckt. Im zweidimensionalen Raum spielt es also keine Rolle, ob sich die Folge "von oben", oder "von unten" annähert.
