Warum bietet EWE bessere Tarife an als 1&1 und co.?
Hey ich möchte den Tarif wechseln weil mir meine 16 Mbit Leitung viel zu langsam ist und bin bei der 1&1. Beim Verfügbarkeitscheck sagt mir 1&1, dass ich nur 16 Mbit bekommen kann während EWE meint, dass ich Glasfaser 1000 bekommen kann. Warum ist das so?
2 Antworten
einsundeins baut beim Internet auf das Netz der Telekom. Also ist das die selbe Maximalgeschwindigkeit, die die telekom bei Dir zur Zeit liefern kann. 1&1 betriebt kein eigenes Netzwerk.
EWE kann aber durchaus eigene Leitungen vor Deiner Haustüre gelegt haben, so wie das bei mir netCologne getan hat. Die versorgen mich jetzt auch mit 100 Megabit, mehr geht wohl nicht, weil die Anbindung von deren netz auf das Telekom-netz mehr in meinem Fall nicht zulässt, sonst wären 300 oder 500 Megabit möglich, die ich aber auch gar nicht haben möchte.
EWE solle E Wie EInfach sein, oder? Ist eigentlich ein Energieanbieter, der ggf. bei Euch Glasfaser zusätzlich zu den Stromleitungen verlegt hat. GGf. sogar bis ins Haus, dann wären wirklich 1000MBit möglich, aber wer braucht so was? Wenn die auf den letzten metern auch das DSL der Telekom nutzen, so gehen auch keine 1000 Megabit, sondern wahrscheinlich auch 100 bis maximal 500 Megabit.
Hast recht.
Die EWE Tel ist ein Tochterunternehmen vom Energieanbieter.
Sie besitzen eigene Leitungen und bauen z.b. die Leitungen im Norden Niedersachsens aus. Sie verlegen ausschließlich ftth Anschlüsse und man muss wie von dir erwähnt bei der EWE das Internet holen, damit man so hohe Geschwindigkeiten bekommt.
Also, für mich reichen 100 megabit völlig aus. Meist nutze ich davon "nur" 30 bis 40 Megabit, je nach hardware und Entfernug zum WLAN-Router.
Ich arbeite seit ein paar Monaten im Homeoffice, per LAN-kabel an den Router angebunden, das klappt auch sehr gut.
EWE nutzt eigene Glasfaserleitungen,1&1 die Leitungen der Telekom
Ok danke. Mit den Max. 1000 Megabit wollte ich nur darstellen was das für ein Unterschied an Geschwindigkeit ist mit den Anbietern. Wir haben uns auch überlegt den Tarif mit den 100 Megabit zu nehmen, das wird wohl reichen oder sollte ich zu 150/300 greifen?