Warum bekomme ich immer die Klopapierrolle?
Das müsste sich ja eigentlich verteilen mit dem Karton da drinnen. Aber immer landet er bei mir ...
Kein Witz - es ärgert mich aktuell ...
Häh? In welchem Zusammenhang?
Nun - im Klopapier sind doch innen die runden Kartons. Und ich bekomme immer die letzten Papierstücke + Karton. Muss den dann in den Müll bringen. Immer ich ...
Ungerechtigkeit bei der Rollenverteilung? Wann bekommst du wo von wem welche Rolle?
Super Reaktion. Die ganz große Packung Klopapier. Immer trage ich die Kartons weg ...
7 Antworten
Selektive Wahrnehmung:
Warum ist die Ampel immer rot? Warum stehe ich immer an der Kasse, bei der es am langsamsten vorangeht? Warum fällt das Brot immer auf die Butterseite? Warum regnet es immer, wenn ich keinen Schirm dabei habe? Warum ist die Milch immer sauer, wenn ich sie brauche? Warum bekomme immer nur ich bei Gutefrage die schlechten Antworten?
Die Frage ist ziemlich unverständlich formuliert. Es fehlt die Information, wie oft in welchem Zeitraum das passiert und wieviele und welche Leute das Klopapier mitbenutzen. Siehe die Nachfrage von mjutu bezüglich "Rollenverteilung" (schönes Wortspiel übrigens).
Schlechte Antworten hier? Aber nur ganz selten ... Milch wird vorher getrunken, die fehlt eher im Kühlschrank ... und einen Schirm mitnehmen - ich bin Ex-Schwimmerin, mag also Wasser ... naja - aber sehr gut beschrieben und viele Beispiele ... Danke!
Zeuge ein Kind. Auch dann bist du für die Müllentsorgung nach den Toilettenaktivitäten alleine zuständig, aber du weißt wenigstens, warum.
Viel Erfolg!
Dann ist das Gewicht das eigentliche Problem. Oder dein Verbrauch an Klopapier. Oder ein Mitbewohner von dir zählt die Blätter auf der Rolle ab und wenn sie weniger sind, als er zum Säubern braucht, nutzt er seine eigene Rolle und hängt dir die hin, die nicht mehr ausreicht.
Stelle einen Mülleimer ins Badezimmer. Dann reicht es, einmal pro Woche zu laufen.
Statistische Häufung und/oder selektive Wahrnehmung. Einen Grund gibt es nicht und es vergiftet auch den Geist, Gründe zu suchen, wo keine zu vermuten sind.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
- Selektive Wahrnehmung. Du achtest mehr auf solche Ereignisse und weniger auf die guten.
- Gute Taktik deiner Klo-Mitbenutzer. Die prüfen genau, wie viele Blatt noch auf der Rolle sind und reduzieren die Benutzung. Was schafft ein Blatt, was ein halbens Blatt nicht auch schafft? Viele Kollegen trinken ganz plötzlich nur ein halbes Tässchen Kaffee, wenn sie sonst neuen kochen müssten.
Meine Mitbewohner wollen, dass ich dicke Person (134 kg) mich mehr bewege? Ohne dass es mir auffällt? Einfach jeden Tag? Bestenfalls alle 2 Tage?
Die sind vermutlich eher zu faul, selbst eine neue Rolle rauszuholen und dia alte zu entsorgen. Aber ich kann natürlich nur vermuten.
Mir geht es um den "Entsorgungsteil" ... und es ist ja nicht echt ein Problem. Eher eine Beobachtung hier in einer Frage formuliert ...
Das geht auch mir oft so. Die Kollegen sind beim vorletzten Blatt grundsätzlich fertig. Da ist die Faulheit wichtiger als der gereinigte Hintern.
Ich denke mir dann, dass ich SO EDEL bin, und die neue Rolle einlege. ICH - bin nicht so wie sie!
Und innerlich lache ich mich schlapp wegen so einem Kindergarten. 😀😃
"Kindergarten" trifft es exakt. Aber ich lache nicht darüber, sondern schüttele verständnislos den Kopf.
Einlegen tue ich gerne - eine ganze, neue Rolle: Toll. Aber den Rest weg bringen ... Bin vielleicht noch etwas geprägt vom Corona-Beginn???
Und der Partner??? Ansonsten: Bin zu alt dazu - w, 46.