Warten bis zur Ehe obwohl man schon miteinander hatte?

annie80  08.02.2025, 07:02

Christentum? Und wie sieht es dein Partner?

Laifien 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 07:12

Ich habs ihm bislang noch nicht gesagt

6 Antworten

Hallo Laifien

Das war bei mir/ bei uns genau wie bei euch. Nach dem ich gläubig geworden bin, war es für mich klar kein intimer Kontakt mehr vor der Ehe. Es war für mich schwierig es ihm zu sagen. Denn ich hätte es verstanden, wenn er mit mir Schluss gemacht hätte.

Er ist aber geblieben, wir haben ein Jahr später geheirated. Und er ist auch gläubig geworden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo, ich verstehe deine Lage. Noch dazu, dein Freund weiss nichts von deinen Gedanken.

Ich kenne Paare, da waren beides Christen und sie haben schon zusammen gewohnt. Sind dann wieder auseinandergezogen und / oder haben die Hochzeit vorgezogen. Es war schwierig, aber sie haben es nicht bereut.

Bei dir ist es nun schwieriger, da dein Freund offenbar kein Christ ist und ihr wohl noch nicht verlobt seid.

Wie du ihm das sagen kannst: Da kann ich dir leider nicht helfen, ausser, dass es frühe oder später nötig ist. Bleib mit Gott im Gespräch darüber, dass du den rechten Moment - sollte es den überhaupt geben - siehst und nutzt, dich überwinden kannst. Einfach wird es so und so nicht. Er wird eher kein Verständnis für dich haben.

Sei dir im Klaren darüber: Es kann gut sein, dass er sich von dir trennen will, weil er mit deinem Gesinnungswandel nicht klarkommt. Halte dir auf jeden Fall vor Augen, dass die Beziehung zu Gott, zu Jesus Christus wichtiger ist, denn sie überdauert das Leben. Gott liebt dich bedingungslos, und Jesus Christus ist für deine Sünden gestorben, dafür dass du ein Leben in Fülle hast. Und "Leben in Fülle" ist nicht immer das, was wir Menschen darunter verstehen. Gott hat eine andere Perspektive.

Ich hatte mit meinem Freund Schluss gemacht, weil Gott "dazwischen gekommen" ist, und er hat es gar nicht verstanden. Eine weitere Beziehung hat sich nicht ergeben. Trotzdem war es der richtige Entscheid, nicht mit ihm zusammen zu bleiben. Ich vertraue Gott, dass er es gut mit mir meint. Das ist mir wichtiger.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch
Bringt das noch etwas einen Stopp rein zu hauen und bis dort hin wieder warten kann?

Für was soll es denn überhaupt was bringen?

Weniger Sündhaftigkeit? Mehr Heiligkeit? Um gut genug für Gott zu sein?

Die Erfindung der Sünde war eine große Sünde wider die Menschheit.

Michael Schmidt-Salomon

Da du dich ja noch nicht lange mit Religion beschäftigst, solltest du erst mal völlig wertfrei davon ausgehen, dass du vieles nicht ganz richtig verstehst und in den falschen Hals bekommst, missinterpretierst. Das ist ja normal und solltest du dir gerne erlauben.

Aber das Wort Sünde beruht meiner Ansicht nach aufgrund eines Übersetzungsfehlers bzw. die Kirche, die die Schriften der Bibel dann mit Macht und Gewalt an sich nahm, um sie nicht mehr weiter zu führen, sondern für sich zu gebrauchen (waren auch nur Menschen .... ;-), legte natürlich vieles so aus, damit es für die Kirche gut war und sie ihre Vorstellungen durchsetzen konnten.
Es gibt also auch viel Missbrauch und beim Übersetzen natürlich gewollte und unabsichtliche Fehler.

Nur eine Sünde: Feigheit.Friedrich Nietzsche

Es gibt keine Sünde und Schuld. Das sind nur Mittel, um Menschen über Angst gefügig zu machen.
Ich spreche damit auch gar nicht absolut gegen Kirche, Religion und Glauben, aber Bestimmtes sollte man schon wissen, um alles richtig einschätzen zu können.

Du kannst die Bibel nicht eins zu eins, sondern besser eher im übertragenen Sinne verstehen, denn meist sind es keine Aufforderungen, die du in der Bibel liest, sondern Gleichnisse.

Folgt Tugend auf Sünde auf Tugend auf Sünde – wie Einatmen auf Ausatmen auf Einatmen auf Ausatmen?

Klaus Schilling

Zudem ist Religion eine Anregung, aber keine Möglichkeit, sobald man sich Wort für Wort danach richtet, rein und unschuldig zu bleiben oder gar heilig zu werden, was auch gar nicht nötig ist und nie so gemeint war.

Da könnte man eher davon ausgehen, dass es Gotteslästerei ist, wenn man von Gott den Sexualtrieb in sich hat und ihn unterdrücken will, ihn negativ macht......

Also nur mal so als Anregungen, ja, sollen nur Denkanstöße sein und keine blöde Anmache.

Dem echt Religiösen ist nichts Sünde.

Novalis

Die Liebe kennt nur eine Sünde: die Lieblosigkeit.

Ernst Ferstl

ich habe leider sehr spät den Weg zu Gott gefunden und fühle mich nun nicht mehr wohl vor der Ehe mit ihm zu schlafen

Als Partner würde ich mich dann eher verschauckelt und verarscht fühlen. Auch wollte ich mit einem wankelmütigen Menschen nicht so gerne in einer Partnerschaft sein, wo es dann einmal so, einmal so heißt.

Zudem hätte ich als Partner bedenken, dass sich künftig noch alles für mich und mit dir verschärfen wird, dass du noch mehr religiöse Entdeckungen machen wirst, die ich dann auszubaden hätte, worauf ich womöglich keine Lust hätte. Also ich wäre da ganz vorsichtig dann, denn Religiöse können echt sehr extrem und eifrig sein, wenn sie alles richtig machen wollen.

wie soll ich ihm das sagen

Ehrlich gesagt liest sich für mich das alles übereilt, übereifrig, unfertig und unreif.
Du hast für solche Entscheidungen einfach zu wenig Hintergrundwissen und Informationen über alles eingeholt.

Alles solltest du erst mal mit dir selbst ausmachen.
Wegen Unwohlsein den Partner aufs Spiel setzen? Ok, dann ist dir deine Religion vielleicht doch wichtiger als dein Partner, kann schon auch sein.
Aber treffe erst mal selbst ne Entscheidung ..... kläre alles erst einmal ..... wie weit willst du mit allem gehen .... wie wichtig ist dabei dein Partner .....

Aber wenn es sein soll, bleibt er sicherlich an deiner Seite.

Und generell denke ich, Verzicht und Enthaltsamkeit sind sehr oft im Leben gut als Ausgleich zu allem Haben-wollen. Damit tut man sich meist einen Gefallen ..... bleibt nur die Frage, wann und wo wieviel ..... ;-)

Man könnte allerdings auch darauf verzichten, zu extrem nach Leitlinien zu leben, um lebendig zu bleiben und enthalsam dabei sein, sich schuldig zu fühlen, denn Schuldgefühle bringen keinem (Gott) etwas und ist vom Leben ungewollt. Also nur mal, um alles miteinzubeziehen ....
Mit Angst und Schuld kann man andere gefügig machen ... ja, einschüchtern .... ob das Gottes Wille ist, bezweifle ich sehr.

Gott ist gegen Sünde und für Sünder.

Für Gott ist die Sünde kein Problem, nur für den eifrigen Gläubigen, der sich minderwertig fühlt.
Jesus war die Lösung für alle Sünden für Gott lt. Bibel.


Nabend Laifien ... Ich vermute, du fühlst dich unwohl wegen deinem schlechten Gewissens, weil du innerlich weißt, das es falsch ist. Hier die entsprechenden Bibelverse ...

2.Korinther 12,21 ... dass mein Gott, wenn ich wiederkomme, mich noch einmal vor euch demütigt; dass ich Grund haben werde, traurig zu sein über viele, die schon früher Sünder waren und sich trotz ihrer Unreinheit, Unzucht und Ausschweifung noch nicht zur Umkehr entschlossen haben.

Die Wollust ist eines der größten Verführungen denen wir ausgeliefert sind.

Epheser 5,3 Von Unzucht aber und Unreinheit jeder Art oder von Habgier soll bei euch, wie es sich für Heilige gehört, nicht einmal die Rede sein.

Zeit zum Umkehren ist gegeben, denn die Erkenntnis der Sünde hast du. Ferner kann man seiner Lust auch mit anderen Praktiken nachkommen (SB) wäre eine Option, sodass man den (GV) bis zur Ehe einstellt. Der vollständige Geschlechtsverkehr sollte nur innerhalb der Ehe seinen Platz haben.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, es ist solange du lebst nie zu spät zum Umkehren und Gott wird dir sicherlich auch diese Art von Sünde vergeben, wenn du ihn drum bittest.

LGuGS

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierend im christlich spirituellen Glauben

Es ist wunderbar, daß du zum Glauben gefunden hast. Es ist auch klar, daß du nicht gleich alles verstehst. Mich würde mal interessieren, wie du darauf gekommen bist, daß du, solange ihr unverheiratet seid, keinen Sex mit deinem Freund haben darfst. Ich kann in der Bibel keine direkte Anweisung dazu finden.

Davon mal abgesehen, gibt es heute Verhütungsmittel, um ungewollte Schwangerschaften zu verhindern. Solche Regeln, daß kein Sex vor der Ehe erlaubt sei, wurden aufgestellt, als es noch nicht solche Verhütungsmittel gab, wie wir sie heute haben. Da machte das ja auch Sinn, aber heute nicht mehr.

Du brauchst nun wirklich kein schlechtes Gewissen haben, wenn du mit deinem Freund schläfst. Ich kann mir auch gut vorstellen, daß dein Freund dich früher oder später verläßt, wenn du plötzlich mit dem Sex bis zur Hochzeit warten willst.

Meine Frau und ich wurden getraut, als sie schon mit unserem zweiten Kind schwanger war. Das hat keinen gejuckt, und uns hat es auch nicht geschadet, da wir bereits seit 25 Jahren verheiratet sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.