Waren die Männer früher stärker als heute?
Hey, waren die Männer vor hunderten Jahren bis zurück in die Antike stärker als heute? Oder sind die Männer heute durchschnittlich stärker als früher?
13 Stimmen
5 Antworten
Ich bin kein Historiker, kann das also nicht faktenbasiert beurteilen. Ich spekuliere also einfach mal.
Ich denke, dass die harte körperliche Arbeit zur Zeit der Antike definitiv härter und weiter verbreitet war. Schließlich gab es Maschinen und andere Hilfsmittel noch nicht. Die Arbeit auf dem Acker und auch die häufige Kriegsführung haben mit Sicherheit dazu beigetragen, dass der körperliche Anspruch deutlich höher war als heute. Zusätzlich begann die körperlich harte Arbeit bereits im frühen Alter, Kinder wurden zu Kriegern aufgezogen und auch Sklaven wurden zu extrem anspruchsvoller Arbeit gezwungen.
Vor allem Handwerker und Schmiede wurden wahrscheinlich stark für die „Rüstungsindustrie“ beschäftigt. Darüber hinaus wurden viele Gebäude und andere Bauten von Arbeitern teilweise handgemacht erbaut. Wer stark und mächtig war, genoss gesellschaftliches Ansehen. Die Kriegsführung wurde ja über Jahrhunderte hinweg romantisiert.
Der Durchschnitt war bestimmt stärker als heute, weil 90 % körperlich, vor allem in der Landwirtschaft arbeiten musste. Auch Handwerker standen vermutlich regelmäßig im Schweiß.
Die agierten viel körperlicher als früher und mussten auch gegeneinander Gewalt anwenden und aushalten.
Es gibt und gab starke und weniger starke Männer, Yoga machende, vegane e-Scooter Fahrer sind aber meiner Meinung eher nicht so starke Vertreter
Körperlich waren die Männer früher stärker.
Die haben nicht den ganzen Tag am Schreibtisch gesessen oder ins Handy geglotzt. Die hatten auch noch nicht so viele Hilfsmittel und Maschinen wie heute. Damals war noch sehr viel mehr Körperkraft gefordert.
Richtig, da musste man den Karren noch wortwörtlich selbst aus dem Dreck ziehen.