War er Jude?

9 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Ich habe einmal nach Samuel Philipp geschaut. Da gibt es durchaus eine christliche Familie, bei der dieser Vor- und Zuname traditionell immer wieder vorkommt.

Ein Samuel Philipp wurde 1660 von einem Christoph und einer Maria geboren und das sind Vornamen, die bei Juden damals wohl kaum anzutreffen gewesen wären. Hier der Link https://gw.geneanet.org/hkaule?n=philipp&oc=&p=samuel

Woher ich das weiß:Recherche

Allein anhand des Namens kannst du das nicht herausfinden.

Allerdings ist das auch ziemlich irrelevant, finde ich.

Nein, der Name allein gibt solche Schlussfolgerungen nicht her. Samuel ist ein biblischer Name, ebenso wie Sarah - also verwenden ihn auch Christen.

Tanja ist ein russischer Vorname und dennoch kenne ich (bei rund 100 Tanjas) nicht eine, die orthodox ist.

Mein Name kommt ursprünglich aus Osteuropa - und ich war niemals christlich-orthodox.

Nein, der Name einer Person sagt nichts über dessen Glauben aus.

Ja, das ist durchaus auch ein christlicher Name. Viele Christen haben Namen aus der Bibel. Du müsstest googlen, ob sein Nachname evtl. jüdisch ist (ist Philipp der Nachname oder 2. Vorname?).


Annanas300008 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 15:54

Hey, danke für deine Antwort! Phillip ist der 2. Vorname.