Wann muss das Fondue Fett entsorgt werden?
Hallo zusammen, sagt mal, wie lange kann man eigentlich gebrauchtest Fondue Fett noch nutzen( nochmal verwenden). ? Meine Ma hat früher mit Butter angebraten, das Fett blieb in der Pfanne und wurde ohne Kühlung noch mehrmals verwendet. Okay, ist schon 40 jahre her:)
Schöne Weihnachten.
6 Antworten
Privat kannst es solange verwenden bis es entweder anfängt zu riechen, oder schwarz wird.
Liegt an Dir und Deinen Geschmackssinn.
Wir verwenden das eigentlich nur einmal, weil der Kessel offen ist und dementsprechend Schmutz vom Öl angezogen wird.
In der Fritteuse bleibt das Öl/Fett viel länger drinnen weil geschlossen.
Zum Entsorgen gibt es bei uns eigene kleine Kübel die an der Problemstoffsammelstelle abgegeben werden.
Gewerblich gibt es klare Gesetze wielange das Fett/Öl verwendet werden darf. Das unterscheidet sich nach Land/Region.
Wenn es nach Gebrauch etwas durchgefiltert / durchgesiebt wird, kann man das mehrmals verwenden - wenn es anfängt zu riechen, wie bei einer Frittenbude in der üblen Ecke der Stadt, sollte man es entsorgen !
Aus meiner Kinderzeit habe ich in Erinnerung, wie meine Oma das Fett (sie nahm immer Palmin) vom Berliner-Backen regelrecht wusch:
Die Platte Fett in einem größeren Topf halb voll Wasser miteinander erhitzen, aber keinesfalls sprudelnd kochen, sondern kurz sieden lassen und dann gleich wieder von der Kochplatte nehmen.
Abkühlen lassen - dann ist die Fettplatte oben - die nimmt man ab - und die gelösten Partikel schwimmen im Wasser bzw. liegen unten auf dem Boden - die werden weggegossen. Diesen Vorgang hat sie je nach Ergebnis einmal wiederholt. Das gewaschene Fett war danach einwandfrei, roch und schmeckte gut und es wurde weiterverwendet.
Früher wusste man sich zu helfen und musste nicht gleich alles wegwerfen.
Wir verwenden das Fett immer für die Vögel.
Wenn es halb fest ist mischen wir es mit Brotkrümeln, Körnern, Haferflocken und Nüssen und streichen es in halbe Walnüsse oder Kokosnüsse. Diese hängen wir dann raus. Das wird gut angenommen.
Fondue mit Butter kannst Du vergessen, kannst die Butter gleich wegschmeissen. Fondue eignet sich am besten mit Kokosfett, Palmin, Biskin.
Dieses kannst Du tatsächlich mehrmals verwenden, kannst auch bei Zimmertemperatur lagern, muss nicht Kühlschrank sein.
Empfehlenswert ist jedoch es nach gebrauch oder vor dem nächsten gebrauch zu sieben, um die verbranten Überreste rauszufiltern.
Wenn es leicht anfängt zu schäumen, dann auf jeden Fall entsorgen, oder wenn es sehr dunkel ist.