Wann ist der "point of no return" beim Klimawandel?
9 Antworten
Es gibt nicht "den" point of no return, es gibt bei vielen Prozessen einen point of no return für den einzelnen Prozess, einen Kipppunkt, einen kritischen Punkt, jenseits dessen sich ein Prozess nicht mehr umkehren lässt, irreversibel wird.
Der Klimawandel ergibt sich aus einer Vielzahl von einzelnen Prozessen, die miteinander in Wechselwirkung stehen.
Zum Beispiel kannst du fragen: Wann ist der point of no return, dass die Erderwärmung über 2 °C beträgt? Und selbst dann wirst du verschiedene Antworten erhalten, weil bis heute niemand ganz genau jede Wechselwirkung beschreiben kann.
Einen solchen "point fo no return" gibt es beim Klima nicht, zumindest nicht den geringsten Beweis dafür.
Der liegt schon lange zurück!
Es geht nur noch darum, wann weitere Kipppunkte eintreten, ab denen der Klimawandel in eine so rasante Phase eingeht, daß es nicht mehr um ein langsames Fortschreiten geht, und der Klimawandel selbst bei 0 weiterem CO2 Austoß sich rasant in einem Tempo weiterentwickeln wird, das sich heute kaum jemand vorstellen kann.
Wo genau die Kipp-Punkte liegen, kann niemand seriös beantworten. Man kann nur hoffen, dass sie nicht überschritten werden.
Der war schon vorbei, weil CO2 ca. 1000 Jahre braucht, um wieder von der Natur abgebaut zu werden....!
