Wann eselbaby abgeben?
Hallo,
meine bekannte hat ein babyesel. Er ist heute 7 Tage. Wann kann der Esel ins neue Zuhause ziehen?
Danke für eure hilfe
4 Antworten
Frühestens mit 6 Monaten - besser mit 9 - 12 Monaten
Da die körpereigenen Abwehrfunktionen des Eselbabys frühestens nach sechs Monaten ausgebildet sind sollte es auf keinen Fall vor dieser Zeit von seiner Mutter getrennt bzw. abgegeben werden -es wird über die Muttermilch mit wichtigen Antikörpern versorgt. Wenn sich deine Frage denn darauf bezieht.
Das sollte normalerweise kein Problem sein da das Immunsystem dann von alleine funktioniert.
Als Besitzer von einigen Eseln, Ponys und Mulis kann ich dir sagen, frühestens nach einem Jahr.
Esel sind schlau und schnell unterfordert. Es ist zwingend erforderlich, dass sie in einer Herde laufen, auch Pferde und Ponys sind möglich.
Über die Haltung von Eseln könnte ich jetzt Romane schreiben, aber ich hoffe mal, dass man sich informiert. "Normale" Pferdebesitzer haben von Eselhaltung jedenfalls keine Ahnung.
Klingt plausibel. Ich habe riesigen Respekt vor Eseln, und würde mir nie alleine mit einem solchen zu schaffen machen.
Kann ich nur dick unterstrichen unterschreiben! Esel sind eben keine Ponies mit langen Ohren...
man muss esel mit eseln zusammen halten. das sozial- und vor allem das spielverhalten ist ganz anders - und sehr viel ruppiger.
man kann problemlos mehrere esel mit mehreren ponys vergesellschaften, aber einen einzelnen esel zwischen ponys zu halten ist verboten.
das eselsfohlen bleibt am besten solange wie möglich, wo es ist.
wenn es ein stutfohlen ist, 10 monate, wenn es ein hengstfohlen ist, 7 monate.
so spät geborene fohlen müssen länger bei der mutter bleiben, weil zu der zeit, wo sie normalerweise anfangen, auch zu grasen, wächst nichts
und DANACH gehört das jungtier in eine aufzuchtgruppe mit gleichaltrigen (hengstfohlen) und das stutfohlen in eine gemischte gruppe aus wallachen und stuten oder in eine stutengruppe.
die einzelhaltung von equiden ist absolut verboten.
und sorry - wenn deine tante sowas nicht weiss, darf sie keine esel halten.
Rein logisch betrachtet muss auch eine Hengst da sein, sonst hätte die Stute nicht gefohlt. Wo entnimmst du dass die Stute alleine steht?
die vater mutter kind familie ist bei equiden eine komische, romantische vorstellung, die nicht in der realität existiert.
esel tragen btw fast ein jahr.
Die Stute wird wohl kaum durch Gedankenübertragung trächtig geworden sein....
Ich erinnere mich immer an die Geschichte von der Herde die trotz gelegtem Hengst alle trächtig wurden....
Aber du hast meine Frage noch immer nicht beantwortet, wo du entnimmst dass die Stute alleine steht.
Der Hinweis, dass ein Esel nicht allein stehen darf, muß sich nicht auf die Mutter beziehen?
Kaum ein kleiner Pferdezüchter hat einen Hengst, und kaum ein Bauer einen Stier. Besamt werden Großtiere heutzutage meist künstlich durch den Tierarzt, oder auch durch einen kurzen Besuch beim männlichen Tier.
8 monate würde sie ihn abgeben, geht das?