Wandfarbe deckt nicht! Was hilft?
Hi!
wir möchten gerne ein Zimmer streichen. Untergrund ist eine grüne Tapete. Wir haben normale Alpina Farbe gekauft. Vielleicht nicht die aller beste, aber normalerweise klappte das immer ganz gut. Aber diesmal deckt die Farbe halt kaum. Habt ihr Tipps für bessere Farben oder anderes? Danke!
Habt ihr die Farbe vor dem Auftragen umgerührt?
Ja, das ganz normale Prozedere, die Farbe ist aber dennoch komischerweise sehr dünn. Sowas hatten wir wie gesagt noch nie
5 Antworten
Streiche mit der vorhandenen Farbe so oft drüber, bis sie verbraucht ist. Sie ist je bereits bezahlt... Dann sparst Du eventuell den zweiten Anstrich mit der neuen Farbe. Man kann auch etwas mehr Farbe auf die Rolle nehmen.
Nimm lieber die Abdeckung der Steckdose ab und streiche bis hinter die Abdeckung, weil sonst immer ein grüner Rand durchschimmert. Oder Du kleckerst die Abdeckung voll, was auch besch... ÄH... scheuert, bis es wieder ab ist.
Ihr braucht hochwertige Farbe mit vielen Farbpigmenten und dann zwei Anstriche.
Auf dem Etikett stehen die Zutaten, somit musst du nach dem Anteil von Titandioxid gucken, denn dieses Pigment bestimmt ob die Farbe deckt oder es eine dünne Brühe nur ist, sowie du sie hier geschildert hast. Auch die Preisfrage hängt damit zusammen.
Streichen Sie qualitativ hochwertige Innenfarben mit einer entsprechend hohen Deckkraftklasse. Die Klassen sind genormt und werden auf dem Etikett einer jeden Farbe angegeben. Die Klassifizierungen reichen von 1 bis 4, dabei besitzt Deckkraftklasse 1 die beste Deckkraft.
normale Alpina Farbe gekauft. Vielleicht nicht die aller beste,
Stimmt. Ich persönlich bevorzuge Produkte von Sto
Wenn die Tapete nicht saugtfähig genug ist, dann muss vor dem Anstrich ein Haftgrund drauf.
Tipp für die Steckdose:
Rahmen abnehmen und Steckdoseneinsätze wieder einschrauben. Erst dann abkleben. So gibt's keine unschönen Farbränder um den Rahmen herum.