Welche Wandfarbe ist gut?

9 Antworten

Also es geht um die Farbwahl, nicht um die Marke, mit der man dann das Zimmer streicht?

Schwierig, dir etwas zu raten, wenn wir so gar nichts über dich wissen.
Was sind deine Lieblingsfarben?

Wir haben bspw. unser Schlafzimmer in einem ganz leichten Violett gestrichen...ein ganz helles Lavendel.
Die Küche dagegen ist bunt.
Bad ist blau, mein Arbeitszimmer hellgelb, das Wohnzimmer hat als einziges Zimmer weiße Wände, die man aber vor lauter Regalen, Pflanzen, Katzenteppichen usw. nicht sieht.

Du solltest dir halt bewusst sein, dass du die Farbe jeden Tag mehrere Stunden sehen wirst.
Auch an Farben kann man sich sattsehen, deswegen sollte man eben eine wählen, die eher "neutral" ist, bzw. die man selbst als neutral empfindet.

Gebrochene helle Farbtöne für Wohnräume gehören zum Wohlfühlen. Diese können durch experimentieren oder aus der Erfahrung heraus erreicht werden, aber das Beschreiben ist schwierig dabei, denn immer sind dabei Feinheiten zu beachten, die erarbeitet werden müssen.

Dann sind auch die Geschmäcker verschieden, somit sollte jeder für sich an Beispiele ein Bild machen, um danach einen optimalen Farbton für sich zu finden.

Warme Farben für Geborgenheit und Wohlbefinden

Dazu gehören Gelb-, Orange- und Rottöne, außerdem Braun und alle dazugehörigen Untertöne wie Lehm, Ocker und Terrakotta. Gerade Sand- und Erdfarben wirken beim Einrichten sehr wohnlich und beruhigend.

Beruhigende Farben: Wie die Farbtöne auf Räume wirken

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lehrberuf mit Fachschulabschluss und Zertifikat

Es gibt eine wichtige Regel: Du sollst nicht an der Farbe sparen! Sonst wird es teuer.

Kaufe keinen billigen 10€-P*sseimer vom großen Stapel im Baumarkt. Du musst mindestens 2x streichen und das Ergebnis sieht immer noch bescheiden aus und du musst mindestens einmal ungeplant nachkaufen und dann hast du nichts gewonnen und ärgerst dich am Ende.

Ich kann die Farbe "Mega" empfehlen. Ja, ein großer Eimer kostet 70-80 Euro. Aber der ist ergiebig und zwei davon reichen für eine ganze 2-Zimmer-Wohnung und der Anstrich hält sehr lange und man kann auch Jahre später mit Resten nachbessern (bei mir schon 3 Jahre an der Wand und noch keinerlei Abnutzungserscheinungen obwohl ich in der Wohnung rauche und in der Küche schon so einige Küchenunfälle ausbessern musste).

Wenn dir das zu teuer ist, kann ich den roten "Schöner-Wohnen"-Eimer vom Bauhaus empfehlen, den es nur dort zu geben scheint. Der ist sein Geld absolut wert und kostet ca. 25 euro.

Und wenn du es bunt möchtest: Die farbigen "schöner wohnen"-Farben habe ich auch als sehr gut empfunden und keine Probleme mit bisher gehabt.

Und verwende eine Lammfellrolle. Auch die ist relativ teuer aber du brauchst nur eine! Wenn du diese verführerischen Billigpinselsets nimmst, brauchst du 2 Rollen pro Wand und zahlst auch hier am Ende drauf :D.

Bevor du streichst, prüfe, ob evtl. vorhandene Tapeten überhaupt noch in Ordnung sind und einen weiteren Anstrich vertragen. Wenn nicht, sollten diese unbedingt vorher ausgetauscht werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

Ich persönlich bin ein Fan der gerade nicht weißen Farbe, so etwas wie Eierschale oder Vanille. Du solltest aber vom deinem Geschmack ausgehen. Da du sicherlich deine Möbel behalten wirst kannst du dich ja daran Orientieren was dazu passt. Scheue dich nicht davor Farbproben mitzunehmen.

Du solltest es aber vermeiden eine Farbe selbst abzumischen. Wenn mal eine Stelle nachgestrichen werden soll bekommst du den Farbton nie wieder nachgemischt. Du brauchst eine Nummer die den Farbton beschreibt, dann kannst du dir immer Farbe nachmischen lassen.

Mit leichten Pastelltönen kannst du eigentlich nichts falsch machen.. Du kannst mit Farbe das empfinden verändern. Google doch welche Farbe was bewirkt. Ich finde das ein zartes orange. Einen Raum immer freundlich macht. Man hat das Gefühl die Sonne scheint auch wenn es draussen bewölkt ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung