Wahrnehmbare und nicht warnehmbare Reize?


06.09.2022, 20:09

Welche Reize sind wahrnhmbar und welche nicht?

2 Antworten

Wahrnehmung definiert sich über die Reizung von Sinneszellen - dazu braucht es a) zum Reiz passende Rezeptoren und b) eine Reizstärke über der Empfindlichkeit (Reizschwelle) der Rezeptoren

Daraus ergibt sich, dass nicht wahrnehmbar alles ist,

  • Wozu die Rezeptoren generell fehlen (Magnetfeld beim Menschen, Farben beim Hund usw.)
  • Wozu es keine Rezeptoren gibt (Radioaktivität)
  • Wozu die Rezeptoren durch Unfall oder Krankheit usw. fehlen (Erblindung, Taubheit usw.)
  • Wozu die Reizstärke unter der Reizschwelle liegt (zu leise Geräusche, zu schwacher Geruch für den Menschen - aber nicht für den hund)
  • Wozu die Reizschwelle erhöht ist (Schwerhörigkeit)
  • Wo die Ausprägung des Reizes nicht zum Rezeptor passt (Ultra- und Infraschall, UV-/IR-Strahlung)

Aus den Reizen abgeleitete Informationen sind - da widerspreche ich @dsteinigfn - keine eigenständige Reize sondern Gefühle, Bedürfnisse, Triebe, Wünsche...

Wahrnehmbare Reize werden durch die 5 Sinne registriert: Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Tasten.

Nicht wahrnehmbare Reize sind das Ergebnis, welches Dein Gehirn aus wahrnehmbaren Reizen ableitet. z.Bsp. riechst Du eine Pommes-Bude - das ist ein wahrnehmbarer Reiz - ein Geruch. Dein Gehirn verarbeitet diesen Geruch automatisch in einen Appetits-Reiz oder gar Hunger-Reiz um. Appetit und Hunger sind nicht wahrnehmbare Reize! Sie werden ausschließlich vom Gehirn erzeugt!