Erregende/Hemmende Synapsen?
Hallo ihr Lieben,
Das Grundprinzip der Funtkionsweise von hemmenden/erregenden Synapsen habe ich grundsätzlich verstanden.
Meine Fragen sind nun:
-
Ist die Synapse, in die der Reiz ins synaptische Endknöpfchen ankommt, an sich hemmend/erregend oder heften sich von außerhalb erregende/hemmende Synapsen an die Synapse an, in die der Reiz kommt und beeinflussen es so? (So zeigt es nämlich eine Abbildung aus unserem Buch, was mich etwas verwirrt, weil ich das sonst noch nie so irgendwo gesehen hab)
-
Für den 1. Fall: Woher "weiß" der Reiz, in welche Art Synapse er "gehen" muss?
Hoffe das ist einigermaßen verständlich erklärt :D
Vielen Dank für eure Hilfe!! :*
2 Antworten
Deine zweite Frage verstehe ich nicht aber schonmal zur ersten :
Es gibt beides. Es gibt Synapsen die von sich aus erregend oder hemmend sind, weil sie einen speziellen Neurotransmitter ausschütten. Glutamat zum Beispiel ist in den meisten Fällen ein erregender Neurotransmitter und simuliert somit das zweite Neuron.
GABA hingegen ist in den meisten Fällen ein hemmender Neurotransmitter und würde somit das zweite Neuron hemmen.
(Dazu muss man sagen, dass es eigentlich nicht der Neurotransmitter bestimmt ob eine Synapse hemmend oder erregend ist sondern der Rezeptor auf dem zweiten Neuron auf den sich dieser Neurotransmitter "setzt". (Aber ich denke so weit geht ihr noch nicht in eurem Unterricht)).
Dann gibt es auch noch Synapsen an die sich mehrere Neurone mit verschiedenen Effekten anheften. Das Schema ist jetzt zwar auf französisch aber ich versuche es mal zu erklären. Das Schema beschreibt eine Schmerzensbahn. Wenn du dir weh getan hast dann stimuliert das Neuron 'fibre C' das zweite Neuron (neurone de transmission heisst es hier auf dem Schema). Der schmerzhafte Reiz geht dann bis in dein Gehirn und wird als unangenehm/scherzhaft empfunden.
Vielleicht hast du schon gemerkt, dass wenn du dir irgendwo weh getan hast du dich danach an dieser Stelle reibst. Das Hängt damit zusammen das du durch die Reibung das Neuron 'Fibre A' stimulierst, welches dann ein zweites Neuron 'Interneurone' stimuliert. Dieses 'Interneurone' hat einen hemmenden Effekt auf das dritte Neuron und der Schmerz wird gedämpft.
http://a395.idata.over-blog.com/500x291/3/19/54/09/NeuroL2/gatecontrol.jpg
Ich hoffe du verstehst etwas :p
Wenn ich mich richtig erinnere, unterscheiden sich Nervenzellen in der Art ihrer ausgehenden Synapsen - es gibt erregende und hemmende Nervenzellen.
Ob eine Synapse erregend oder hemmend ist, hängt vom verwendeten Neurotransmitter ab.
https://www.google.de/search?q=hemmende+synapse&ie=utf-8&oe=utf-8