Wäschetrockner flussen?

3 Antworten

Hallo

Wenn es ein Kondenstrockner ist dann muss der Wärmetauscher gründlich gereinigt werden.

Vermutlich ist der Luftdurchsatz zu gering. Sämtliche Siebe, auch die Luftführung  hinter den Sieben reinigen. Es ist auch möglich dass das Gebläserad verschmutzt  ist oder das Gebläse nicht voll läuft  und dadurch zu wenig Luft fördert.  Die Siebe am besten unter fließendem Wasser mit einer Bürste reinigen. Auch der Wärmetauscher muss gereinigt  werden. Am besten dazu  eine Gummimatte in die Badewanne legen und mit starkem Brausestrahl durchspülen. Wenn man den   Wärmetauscher gegen das  Licht hält muss man in allen Richtungen durchsehen  können. Vor dem Einbau des Wärmetauschers auch die Dichtungen und die Auflageflächen des Wärmetauschers reinigen.  Den Trockner erst wieder in Betrieb nehmen wenn Siebe und Wärmetauscher vollkommen trocken sind.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Aleks4892 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 20:29

Dies würde alles gemacht .leider bringt es nix :(

Hast du den Wärmetauscher gereinigt? Das muss man regelmäßig machen (siehe auch Anleitung).

Alles Gute.


Aleks4892 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 20:29

Ja würde auch gereinigt

Was ist es für ein Trockner? Wärmepumpentrockner oder nicht?

Dass die Flusen überall sind, spricht dafür, dass kein Luftstrom entsteht, der die Flusen ins Sieb transportiert. Gibt es vielleicht noch einen Filter, den Du übersehen hast? Zum Beispiel hinter einer Tür im unteren Bereich?


Aleks4892 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 20:30

Von Bosch Serie 8 welches Model genau weiß ich nicht 😄

spelman  09.10.2024, 21:29
@Aleks4892

Nicht gut. Das sind Modelle mit Wärmepumpe mit "self cleaning Condenser". Leider funktioniert das "self cleaning" nicht. Wenn Du Pech hast, ist der Wärmetauscher zu. Aber vielleicht ist es auch "nur" der Lüfter.

Aleks4892 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 06:05
@spelman

Welche Modelle sind deiner Meinung nach momentan sehr gut ? Leider wird ja heutzutage alles so gebaut das es nach ein paar Jahren kaputt ist😕

spelman  10.10.2024, 08:32
@Aleks4892

Einzelne Modelle u empfehlen fällt mir schwer. Ich weiß nur aus eigener und fremder Erfahrung, dass dieses Selbstreinigen mit dem Kondensat nicht funktioniert. Das Problem ist, dass zwar die groben Flusen vom Kondensator abgespült werden, der feine Staub aber mit der Zeit zu einer Masse verbäckt, die die Lamellen blockiert.

Ich hatte auch so einen Trockner, und er ist genau daran "gestorben". Seit ein paar Jahren habe ich den günstigsten Trockner von Miele. Die haben einen zusätzlichen Filter für die Feinflusen unterhalb der Trommel eingebaut, den man alle 10-15 Trockenvorgänge mal reinigen muß (das Gerät zeigt das an). Damit bleibt der Kondensator oder besser gesagt Wärmetauscher sauber.

In etwa dieses Modell:

Wärmepumpentrockner MIELE TCA230WP Active Wärmepumpentrockner T1 Chrome Edition (7 kg, A++, Lotosweiß) Wärmepumpentrockner A++ | MediaMarkt