Wieso arbeitet mein Wärmepumpentrockner nicht mehr?
Hallo zusammen 👋🏻
Wir haben uns vor etwas mehr als 5 Jahren den Wärmepumpentrockner Grundig Gta 38267 g gekauft. Seit ein paar Wochen hat besagter Trockner das Problem, dass er kurz nach Programm-Start seine Funktion einstellt.
Wenn man das Programm startet läuft der Trockner für ein paar Sekunden ganz normal an, hört dann aber mit allen Funktionen auf (Trommel dreht nicht mehr und auch das Gebläse hört auf). Der Programmtimer läuft jedoch ganz normal weiter!
Ich habe den Trockner bereits (so gut es geht) zerlegt und gereinigt. Die Heizelemente waren sehr verstaubt. Leider hatte das keine Besserung zur Folge.
Habt ihr noch eine Idee, woran es liegen kann bzw. wie ich herausfinde, was der Fehler ist?
Liebe Grüße!
2 Antworten
Hallo Fr3akSh0wx3
Wenn das Zeitprogramm "Warm lüften" funktioniert dann kann die Elektronik die feuchte Wäsche nicht erkennen.
Die Trommel und die Trommelrippen reinigen, sie müssen elektrisch leitend sein. Es könnte auch an abgenützten Kohlebürsten der Abtastung liegen, oder daran dass sich die Trommel nicht dreht. (das müsste aber am Geräusch auffallen).
Wenn man den Maschinendeckel abnimmt sollte man 2 Schleifringe, die um die Trommel laufen sehen, darauf schleifen Kohlebürsten.
Gruß HobbyTfz
Die Trockner haben normalerweise auch ein Zeitprogramm, wo man einstellt wie lange er laufen soll
Vermutlich wird an der Elektronik ein defekt sein. Wenn du die Platine tauschen musst, übersteigt das den Wert von Trockner.
Was ist "Warm Lüften" und woran kann ich sehen, ob das aktiviert ist? Kann ich das abstellen?
Heute Morgen habe ich den Trockner nocheinmal angestellt. Einmal lief das Programm komplett durch und bei der 2. WL trat der Fehler, wie oben beschrieben erneut auf... Das Problem ist also nur sporadisch auftretend... 🤔