Wäre die Jugend ohne Handy nicht so verblödet?
ja oder?
17 Antworten
Nein. Ähnlich Sätze wurden schon seit tausenden von Jahren über alles Mögliche geäußert. Sicher bist du auch mit ein oder zwei Sachen aufgewachsen, die die Generation vor dir als Verblödung der Jugend angesehen hat. Stell dir mal vor, ein Handy kann man auch zur Bildung nutzen und viele tun das auch.
Mag sein dass die Menschheit immer dümmer wird, vieles deutet darauf hin*, aber die Technik ist nicht der Schuldige. In der Vor - Computerzeit war es angeblich das Fernsehen das dumm machte. Ich denke Dumme werden dadurch dümmer und Kluge klüger. Es liegt an jedem selbst was er damit macht. Ob man sich GZSZ oder gute Dokus anschaut. Mit Computern aller Formate, auch den Hosentaschencomputern, ist es nicht anders. Man kann seine Zeit mit Tik Tok verplempern oder sich weiterbilden.
- man sehe sich nur an was hier für Fragen gestellt werden, dann bekommt man ganz schnell den Eindruck jeder Zweite ist zu dumm eine Suchmaschine zu nutzen.
man sehe sich nur an was hier für Fragen gestellt werden, dann bekommt man ganz schnell den Eindruck jeder Zweite ist zu dumm eine Suchmaschine zu nutzen.
Ist leider die traurige Wahrheit..
man sehe sich nur an was hier für Fragen gestellt werden, dann bekommt man ganz schnell den Eindruck jeder Zweite ist zu dumm eine Suchmaschine zu nutzen.
👍
Das Handy ist doch nur ein Tool. Schlussendlich sagst du doch, Internet ist der Grund dass Jugend verdummt ist.
Sieht man es so, macht das deine Aussage zunichte. Internet hat zwar seine Schattenseiten, aber die geballte Wissensmacht, die dem Mensch in sekundenschnelle zur Verfügung steht, war nie größer.
Oh Nein. Ein Generationskonflikt. ACHTUNG ACHTUNG. Dann von einem angeblich 18 Jährigen der zur Jugend gehört. Entweder sind alle Generationen blöd oder keine.
Weiß ich nicht. Ich denke schon, dass der Trend Kinder möglichst früh an Handys bzw. Smartphones zu gewöhnen, nicht unbedingt für eine besonders gute intellektuelle Entwicklung beigesteuert hat, aber ich denke, dass es schon vor den Smartphones so war, dass mehr Computer- und Internetnutzung statt mehr draußen aktiv zu sein dahingehend einen negativen Trend begünstigt hat. Und dann kamen noch andere Bevölkerungsentwicklungen dazu, die wohl ebenfalls nicht unbedingt im Ergebnis allzu positive Auswirkungen hatten und haben - aber darauf will ich nicht eingehen, da ich sonst zu Unrecht in die braune Ecke kommentiert werde.