Während der Ausbildung ein Auto leisten? Was haltet ihr von solchen Angeboten?
Hallo ich fange grade mit der Ausbildung an und bin 17. Ich wollte nur mal fragen was ihr davon haltet, bis ich 18 bin werde ich einen Führerschein haben.
Ich verdiene Prutto 731 und gehe mal von 500 Euro netto aus oder? Kann man sich da ein Auto leisten, wenns ein gebrauchter ist? Zum Beispiel ford Fiesta ?
Und was haltet ihr von solchen Angeboten, wenn es 3 Jahre alte Autos mit 120 ps für nur 5.200 euro gibt? (Gab auf der gleichen seite das gleiche Auto für 4.900 mit nur noch 90 ps) 300 euro mehr obwohl die Leistung steigt? Kann man solchen Autos verdrauen oder fallen die auseinander?
1 Stimme
6 Antworten
Ein Auto beurteilt man nach dem Zustand, der Ausstattung und den nötigen Instandsetzungsarbeiten. Daran entscheidet sich, ob ein Preis gut ist oder nicht.
Wir können dir also nicht sagen, ob der Preis gut oder total überzogen ist, wir kennen ja den Wagen nicht.
Ich würde mir immer noch am Anfang ein eher älteres Auto kaufen. Das bedeutet ja nicht, dass du eine Schrottkarre fahren musst. (Mein erstes Auto war damals 19 Jahre alt und alles andere als Schrott). Lieber ein Auto, bei dem ein Kratzer nicht zu weh tut. ;-)
Der Fairnesshalber würde ich aber auch ein wenig Geld an deine Eltern abgeben oder dich sonstwie an den Kosten beteiligen. (wenn deine Eltern nicht grade super wohlhabend sind) Denn 500€ zum "irgendwie ausgeben" sind verdammt viel. Zumal man mit Abgabe von ein wenig Geld, auch besser lernt, mit dem Geld umzugehen.
Du wirst später eher selten nach Abzug der Fixkosten noch 500€ zum "Verspaßen" überhaben und musst dann wirklich rechnen, ob du dir etwas leisten kannst, oder nicht. Zumal es auch bei dir (gerade wenn du noch in der Probezeit bist) unvorhersehbare Ereignisse geben kann.
Für um die 1500-2000€ bekommst du auch schon nette Autos, die zwar schon ein paar Jahre älter sind. (mein momentaner ist 12 Jahre), aber durchaus noch sehr gut in Schuss sind.
@ Joshi2855
Was sind deine anderen Lebenskosten, wie Kleidung, Essen und und und.
Autoversicherung, Rücklagen bilden für Reparaturen, dann kannst du dir ausrechnen, was du übrig hast.
für viele, mich eingeschlossen, ist es normal, sobald man Geld verdient & noch zu Hause wohnt, einen gewissen Betrag Kostgeld an die Eltern abzugeben...
@ Joshi2855
Ich sehe das auch so wie User SimonG30. Wenn du noch zuhause wohnst, dann wäre es schon angebracht, ein paar Euro Kostgeld abzugeben.
Schließlich zahlst du keine Miete, kannst alles kostenlos zuhause benutzen. Rechne dir aus, was du somit an Kosten einsparst.
Was ist mit mal ausgehen, Klamotten oder Extrawünsche?
Du kannst nur mit dem Geld rechnen, das du abzüglich deiner sonstigen Ausgaben am Ende noch übrig hast.
Mir fehlt hier die Antwortmöglichkeit "Du solltest dir keins leisten, denn dann gehst du nur noch Arbeiten um dein Auto zu bezahlen"
Steuern, Versicherung, Sprit, Anschaffung. Besser kannst du kein Geld verbrennen, es sei denn du brauchst es unbedingt um dein Geld zu verdienen. Ansonsten rate ich dir darauf zu verzichten.
731,- Brutto macht ca. 583,- Netto. Damit kannst du dir durchaus einen kleinen Wagen vom Unterhalt her leisten. Autos bis z.B. 1.000,- Euro Anschaffung sind nicht automatisch Schrott. Sie sind vielleicht nicht mehr schön, können aber technisch noch voll i.O. sein.
Na noch wohne ich zuhause und hab normal gar keine Kosten.