VPN verschwendet das ZEHNFACHE an Datenvolumen?
(Sortiert nach Datenmenge)
7 Antworten
Das ist ganz normal so.
Grund: Alle Daten von den anderen Apps werden durch die VPN-App gesendet, deshalb sieht es so aus, als würde nur die VPN-App so viel verbrauchen. In Wahrheit ist das aber genau die Datenmenge, die alle Apps verbraucht haben, wärend das VPN aktiviert war. Außerdem ist ProtonVPN einer der vertrauenswürdigsten Anbieter.
TL;DR: Alles in bester Ordnung.
Entweder der Client mach da was ganz eigenartiges oder Android rechnet den Datenverkehr dem VPM zu, der eigentlich woanders hin gegangen ist.
Deine zweite Vermutung ist absolut korrekt. Android rechnet bei einem aktivierten VPN den gesamten Datenverkehr dem VPN zu, daher kommen die scheinbar unerklärlich hohen Zahlen. Das ist alles ganz normal so.
Ich wuerde den verbrauch anderer vpns testen und dann gegebenenfalls wechseln
Schätze dass der Verbrauch der anderen Apps den VPN gutgeschrieben worden ist, weil alle Daten durch den VPN flossen. Ich verwende seit einigen Monaten jetzt CyberGhost aber da ist alles normal. Hab ihn 24/7 am Telefon aktiviert und hat durchschnittlichen Verbrauch von 150MB im Monat
Manipuliertes Smartphone vom Vorbesitzer?
Blockchain Trojaner?