Nachbarn hören immer laut musik was tun?
Hallo,
meine Nachbarn von unten hören jeden Tag angefangen von 9 Uhr fast den ganzen Tag über sehr laut und mit Bässen Musik. Ich kann teilweise meinen Fernseher nicht hören:') ab und zu geht es auch nach 22 Uhr weiter und ich habe auch schon 2 Mal dann unten klopfen müssen damit ausgemacht wird. Ich weiß nicht ob das Haus einfach nur übel schlecht isoliert ist, oder ich empfindlich bin oder es wirklich zu laut ist aber es nervt mich schon ungemein.
Kann mir jemand sagen ob ich ne Chance habe da was gegen zu tun oder ich es einfach akzeptieren muss, da es ja außerhalb der Ruhezeiten liegt? Und wird man es wenn schaffen die Leute rücksichtsvoller zu bekommen oder krieg ich einfach nur ne Mietminderung?:') in dem fall wär mir halt die Ruhe um einiges lieber.
vielen dank im voraus für die Antworten und Hilfe.
Angefangen wird teilweise schon um 8:30 was für mich halt noch sehr früh ist
6 Antworten
Die Durchsetzung der Hausordnung und Ruhezeiten bzw. Rücksichtnahme auf andere Mieter ist Sache des Vermieters wenn es sonst nicht funktioniert. Zu laute Musik muss niemand tolerieren, auch nicht zu Zeiten wo es mal laut sein darf. Es gilt immer unnötigen Lärm zu unterlassen. Wenn der VM untätig bleibt kannst du sogar die Miete mindern allerdings nicht ohne Lärmprotokoll und weitere Nachweise.
Sprich mal mit den anderen Mietern, wenn es denen ähnlich geht, habt ihr schonmal bessere Karten. Zudem wende dich mal an an Vermieter. Wenn sie so laut Musik hören, dass andere Mieter ihr eigenes Wort nicht mehr verstehen, ist das wenigstens schonmal eine Störung des Hausfriedens - und dagegen kann der Vermieter auch fernab der Ruhezeiten vorgehen.
Also : Zuerst den Ruhestörer selbst ansprechen ihm erklären dass die Musik zu laut ist und darum bitten auf die Nachbarschaft Rücksicht zu nehmen
weitere Nachbarn informieren und Nachfragen ob diese sich auch belästigt und gestört fühlen
ein Lärmprotokoll führen mit den entsprechenden Angaben wann wie laut wie oft u.s.w.
Vermieter kontaktieren und die Verstöße der Ruhezeiten und der Belästigungen melden
Dem Vermieter gleichzeitig mitteilen dies nicht mehr zu dulden und auffordern entsprechende Maßnahmen zu ergreifen ( z. b. den Störer dies künftig zu unterlassen ggf. abzumahnen )
Sollte alles nicht fruchten RA einschalten und Mietminderung ankündigen .
Spätestens dann wird der Vermieter aktiv werden und reagieren und der Ruhestörer
sollte vom Vermieter eingenordet werden .
Es ihnen klar und deutlich sagen, dass es so nicht geht.
Den Vermieter und /oder die Hausverwaltung einschalten.
Und zum Schluss - wenn es sich nicht bessert - Anzeige wegen Ruhestörung.
Mit den Nachbarn generell reden, hilft das nicht ggf. zur Hausverwaltung oder zur Not auch die Polizei - besonders bei nächtlicher Ruhestörung.