Vor 3 Monaten umgezogen und die ganze Zeit Strom genutzt, obwohl gar keiner angemeldet wurde?
Hallo,
ich bin vor 3 Monaten in eine andere Wohnung umgezogen. Ich habe damals versucht Strom anzumelden, allerdings erst gerade realisiert, dass meine Stromanmeldung per E-Mail abgelehnt wurde, weil dem Stromanbieter noch Unterlagen fehlten. Mir fiel nämlich heute auf, dass gar kein Geld bei mir abgebucht wird, obwohl ich von Tag 1 an Strom in der Wohnung hatte und dann habe ich in den E-Mails geschaut, was die mir zuletzt geschrieben haben.
Normalerweise erhält man ja, wenn man sich nicht rechtzeitig um Strom kümmert dann örtlichen Strom von den Stadtwerken oder so ähnlich. Das ist mir damals schonmal passiert. Aber da erhielt ich dann per Post einen Brief mit allen Informationen dazu. Das ist diesmal nicht passiert.
Wie kann ich herausfinden, welchen Strom ich seit 3 Monaten nutze? War jemand schonmal in der gleichen Situation?
PS - Der Mietvertrag beinhaltet keinen Strom
4 Antworten
Der Strom ist immer da, ausser es kommt jemand zum abklemmen weil bereits berechnete Abschläge nicht bezahlt wurden. Ansonsten kommt keiner raus weil der Strom vom Kunden abgemeldet wurde oder vom Nachmieter wieder angemeldet wird.
Erst wenn jemand zum ablesen da war, würde es auffallen und nachberechnet. Du tust also gut daran den Strom jetzt rückwirkend anzumelden und deine Abschläge zu bezahlen. Denn sonst kommt die dicke Nachzahlung sobald abgelesen wurde und dann gibts keine Möglichkeit mehr, den Strom rückwirkend vom teuren Grundversorger zu beziehen. Alle anderen Anbieter können nur vier oder sechs Wochen rückwirkend.
Nein, dem Vermieter brauchst du nichts sagen, das ist zur Zeit noch eine Sache zwischen dir und dem Grundversorger.
Melde den Strom rückwirkend an,der Zählerstand wird ja im Übergabeprotokoll bzw liegt dem Grundversorger aus der Abrechnung mit dem Vormieter vor. Mit der Anmeldung kannst du die Kündigung wegen Auszug und dem aktuellen Zählerstand gleich mit einreichen.
Da gibt es also noch jemand, auf den der Zähler läuft, wenn er nicht auf Dich angemeldet ist.
Vermutlich wird das der Vormieter sein, der sich irgendwann wundert, warum er doppelt für den Strom bezahlt.
Der Vormieter wird sich nicht abgemeldet haben und/oder der Vermieter hat dem Stromversorger nicht mitgeteilt, wer neuer Mieter und ab wann ist.
Auf einen der beiden wird der Zähler also laufen und einer der beiden bezahlt auch immer schön fleißig. Wenn bei der Wohnungsübergabe der Zählerstand abgelesen wurde, kann man das ohne weiteres im Nachhinein ausgleichen, auch ohne damit den Versorger zu behelligen.
Am besten sprichst Du mal mit Deinem Vermieter.
Du bist in einen Stromvertrag zum Grundtarif eingestiegen, in dem Du den Strom abgenommen hast.
Eine Rechnung sollte Dir entsprechend also auch zugehen.
Melde Dich richtig und mit Zählerstand wieder ab, damit Du nicht noch den Strom des Nachmieters zahlen musst!
Aber woher erfahre ich denn, wo ich jetzt angemeldet bin? Ich habe nie einen Brief erhalten.
Wenn kein anderer Vertrag besteht, ist grundsätzlich der Grundversorger zuständig
Ob er Strom abnimmt oder nicht spielt eigentlich keine Rolle, berechnet wird eh was auf dem Zähler steht
Naja, Diebstahl ist ja eine Straftat, also lasse Dich nicht erwischen.
Neuer Versuch macht klug, was fehlt ist Dir ja bekannt.
Die Wohnung ist verlassen. Also ich habe nur 3 Monate dort gelebt und jetzt gleich ist die Wohnungsübergabe. Deshalb der Thread. Ich wohne dann absofort in einer WG wo ich keinen Strom anmelden brauche. Und entsprechend macht es keinen Sinn jetzt Strom anzumelden, wenn ich gleich die Wohnung eh los werde. Was muss ich jetzt machen? Also den Vermieter bei Übergabe drauf ansprechen?