Von Zu Hause ausziehen ja oder Nein?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Von zu Hause ausziehen 75%
Zu Hause bleiben 25%

7 Antworten

Ohne Job / Ausbildung wirst du dir kaum eine eigene Wohnung leisten können und somit wird es vorerst kein Thema sein können.

Aber nach der Schule, wenn du dir einen Job oder eine Ausbildung suchst, wird es natürlich ganz anders aussehen und du wirst dir sicherlich etwas kleines, auch wenn es vlt nur eine WG ist, leisten können.

Das deine Mutter irgendwann eine neue Wohnung brauchen wird, dass wird so und so kommen. Spätestens wenn dein Bruder auszieht, wird es so und so passieren.

Solltest du ausziehen, wird das Amt prüfen, ob die Wohnung von den Kosten her noch tragbar ist oder nicht. Es kommt nicht immer auf die Größe an, sondern auch auf die Kosten der Unterkunft. Je nachdem wie hoch die sind, wird es da natürlich um einen Umzug gehen. Sollten die Kosten aber im Rahmen sein (der vom Amt vorgegeben wird), dann können sie da wohnen bleiben.

Jetzt, kurz vor / während des Abiturs lohnt sich ein Auszug überhaupt nicht. Sorry, aber das wäre wirtschaftlicher Unsinn.

Wenn du in XX Monaten das Abitur in der Tasche hast, wirst du dich eh wegen Studium oder Ausbildung neu orientieren müssen.

=> Konzentrier' dich aufs Abi, schreib Bewerbungen, such Studiengänge, plan die Zukunft. Deutschland ist groß.

Und wenn du da weißt, wie es weitergeht, DANN hast du einen sinnvolle Perspektive und Begründung für einen Umzug.

VG

Von zu Hause ausziehen

Wenn die Finanzierung gesichert ist (Umzug, Wohnungseinrichtung, Miete, Lebensunterhalt...), warum nicht ausziehen?

Wenn die Finanzierung nicht gesichert ist, brauchst du nicht weiter nachdenken, weil du keinen Vermieter finden wirst, der dir eine Wohnung vermietet.

Zeige Dich solidarisch mit Deiner Familie und bleibe :)

Wie alt ist denn dein Bruder? Ist er auch noch in Ausbildung und kann sich so keine eigene Wohnung leisten? Klar die Probleme mit dem Jobcenter wären so auch nicht gelöst.