Volumenanteil in Stoffmengenanteil?
Chemiker hier?
Ich habe die Volumenprozente von Stoffen (ideale Gase) in einer Mischung ( V unbekannt). Diese Volumenanteile möchte ich nun in Stoffmengenanteile umrechnen. Wie gehe ich hier vor? Ich vermute, pV=nRT werde ich hier irgendwie verwenden können...
Kann mir jmd helfen?
5 Antworten
Rechnerisch sauber kannst du das so bestimmen:
x1 sei der Anteil von Stoff 1 am Gesamtvolumen V
x2 sei der Anteil von Stoff 1 am Gesamtvolumen V
Dann gilt:
p * x1 * V =n1 * R * T
aufgelöst nach V:
V = (n1 * R * T) / (p * x1)
p * x2 * V =n2 * R * T
aufgelöst nach V:
V = (n2 * R * T) / (p * x2)
Nun ist ja das Gesamtvolumen V gleich, also gilt:
(n1 * R * T) / (p * x1) = (n2 * R * T) / (p * x2)
Da kürzen wir R, T und p raus, weil diese Werte für beide Stoffe gleich sind:
n1 / x1 = n2 / x2
stellen um und es ergibt sich:
n1 / n2 = x1 / x2
Ergebnis: Die Stoffmengenanteile verhalten sich gleich wie die Volumenanteile. Hat Stoff 1 einen Volumenanteil von z.B. 30%, beträgt auch sein Stoffmengenanteil 30% an der gesamten Stoffmenge.
Ich verstehe Deine Angabe nicht vollständig. Aber ich weise auf jeden Fall darauf hin, daß bei idealen Gasen Volumenanteil φ und Stoffmengenanteil x immer gleich sind (das folgt aus dem Satz von Avogadro, wonach gleiche Gasvolumina gleichviele Gasmoleküle enthalten).
Aus der Formel geht unmitelbar hervor,
dass n und V proportional sind,
die Stoffemengenanteile verhalten sich
also wie die Volumenanteile.
1 mol eines idealen Gases hat 22,4 l
Immer - egal welches!
Damit kannst du rechen.
p*V/(R*T) = n
eigentlich ganz einfach.
Wobei die Aufgabenstellung nicht klar gestellt wurde... sonst hätte ich wohlmöglich besser helfen können.
Ja — wenn Dein Gas zu 80% aus A und 20% aus B besteht, dann nimm einen Kubikmeter, als 800 l A und 200 l B. Nun nehmen wir an, das molare Volumen habe irgendeinen Wert, z.B. 25 l/mol, dann haben wir 32 mol A und 8 mol B, zusammen also 40 mol. Dann ist der Stoffmengananteil von A gleich x(A)=n(A)/n=32⁄40=80%.
Wie schon vorher gesagt: Bei idealen Gasen sind Stoffmengenanteile und Volumenanteile gleich, und zwar genau deshalb, weil das molare Volumen für Gase nicht vom Stoff (sondern nur von p,T) abhängt.
Also nehme ich mal exemplarisch 1m^3×Volumenprozent als V an, berechne die Stoffmengen und aus denen die Stoffmengenanteile?
Kann sein dass ich krass aufm Schlauch stehe xD