Verwechselt ihr auch die 4 und die 7?
Ich verwechsele diese Zahlen immer... Wenn ich etwas eingeben muss und da eine 4 oder 7 drin vorkommt, ist es oft so, dass ich dann die andere Zahl einsetze. Auch beim Rechnen nehme ich oft die andere Zahl.
„Wir brauchen 4 Eier für den Kuchen.”
„7 Eier? Ok.”
Schon irgendwie dämlich. :D
18 Stimmen
5 Antworten
Aber nur noch selten. Die Zahlen fühlen sich für mich "irgendwie ähnlich" an, frag' nicht, kann ich nicht näher beschreiben. Ich würde Ihnen auch gerne ähnliche Farben zuordnen, etwa ein dunkles Blau und ein dunkles, bläuliches Violett. (Synästhet bin ich jedoch nicht.)
Nö,total ok. Passiert mir auch mal. Gebe nur 4 wenn ich 7 geben müßte - nehme 7 wenn ich nur 4 nehmen dürfte... 😁
Ich hatte das früher oft, wenn ich etwas vorgelesen habe, dass ich 7 gelesen habe, aber 4 gesagt habe oder andersrum. Ein ähnliches Phänomen hab ich mit den Buchstaben r und s. Wenn ich z.B. mal von jemandem den Namen vergessen hab, weiß ich noch, dass er mit R oder S anfängt, aber mehr nicht.
Aber ich würde die 7 gern mit der 4 ersetzen, denn 4 ist meine Lieblingszahl und die 7 mag ich nicht so sehr.
Ich fand die 4 als die coolste Zahl, weil die 4 genau 4 Ecken hat und außerdem hat die 4 wenn man sie oben offen schreibt noch eine andere Form. Die 7 hat mir in meinem Leben vieles vorgegeben: 7 Wochentage, 7 Sakramente in der Kirche( hatte eine christliche Erziehung), 7 Todsünden etc.
vielleicht mal wieder Normschrift üben? deswegen etwas falsch berechnen :(
Wieso ist das deine Lieblingszahl? Und wieso magst du die andere nicht? Wie soll man sich das vorstellen? xD