Vertragen sich Handys und Magnetkarten bzw. Bankkarten?
Es gibt schließlich auch Schützhüllen für Smartphones, in denen Schlitzfächer für Bankkarten sind. Generell was verträgt sich mit was, wenn es um Magnete und Elektronik geht? Festplatten, Bankkarten, Handys usw. ... das alles miteinander. Vielen Dank :) LG, styli1000
5 Antworten
Also die Handys können die Karten schon mal nicht löschen. Dafür bräuchtest du nen recht starken Magneten. Und da der Magnetismus im Handy verschwindend gering ist kann man das ausschließen.
Was aber sehr viel mehr gefährdet wird ist dein Display! Ein Kumpel von mir hatte auch mal so eine Hülle und eine Karte drinnen. Als er sich mal ungünstig bewegt hat und durch auf das Handy kam hat der Rand der Karte das Display genau an der Stelle gespalten. Da war dann ein absolut gerader Riss von rechts nach links über den gesamten Bildschirm.
Ich hatte damals eine Handyhülle mit Kartenfächern, in der ich auch meine Bankkarte hatte.
Nachdem ich in ungefähr 2-3 Monaten meine 4 Bankkarte beantragen musste, da einige Funktionen nicht mehr funktionierten, stellte ich fest, das es an der Hülle lag, da die Karte permanent neben dem Handy war.
Ich würde somit sagen das Karten und Handys sich nicht vertragen.
Gruß!
Handyspeicher sind Flash basiert, ähnlich wie SSDs oder USB-Sticks.
Wäre dem nicht so und Handy hätten Magnetspeicher würden Nutzer ihre Geräte wohl reihenweise gegen die Wand werfen aufgrund der lausigen Zugriffzeiten.
Die meisten EC-Karten funktionieren heute primär über Chip oder NFC.
Jein, es ist mir vor ein paar Wochen erst passiert, ich war in einem Parkhaus und hatte die Karte neben meinem Handy, danach funktionierte sie nichtmetrisch, Bankkarten sind so ähnlich, ich würde es lassen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit äußerst gering ist.
Okay, du kennst dich also doch aus, wenn du keinen Neodymmagnete in der Tasche hast ist alles gut.
Ja, geht. Der Magnetstreifen wird in Europa eh nicht mehr genutzt.
Das ist ganz anders. Parkkarten haben einen SEHR schwachen Magnetstreifen. Das ist jedem einmal passiert und ich habe es auch schon erlebt, der Parkschein war kurz mehr oder weniger nah am Handy und funktionierte danach nocht mehr :/ Aber bei Bankkarten ist das schon ganz anders, da braucht man strke Magneten, um denen etwas anzuhaben. Um ganz sicherzugehen, frage ich dennoch hier.