Verstehe Nummer 4 nicht? (Mathe, Intervallberechnung)?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In x-Richtung: 1 Kästchen entspricht 0,25 Längeneinheiten (LE)
In y-Richtung: 1 Kästchen entspricht 0,5 Längeneinheiten (LE)

Das eingezeichnete graue Steigungsdreieck hat in

x-Richtung: 9 Kästchen ≙ 9 · 0,25 LE = 2,25 LE
y-Richtung: 6 Kästchen ≙ 6 · 0,5 LE = 3 LE (aber nach unten)

Damit:

m= 32,25= 32,25m=\frac{-\ 3}{2,25}=-\ \frac{3}{2,25}

Lara hat nur Kästchen gezählt und nicht bedacht, dass die Kästchengröße unterschiedlichen Längeneinheiten entsprechen.

Timo hat Zähler und Nenner vertauscht, sowie das Vorzeichen vergessen, da die y-Werte von links nach rechts kleiner (-3) und nicht größer (+3) werden,

Man achte auf die unterschiedlichen Einheiten bei x - und y - Achse

x ist doppelt gegenüber y 

.

waagrecht 2.25 lang

senkrecht 2.75 hoch 

also -2.75/2.25 wäre richtig

Die -3 bei Jana ist falsch , denn bei -3 müsste das Dreieck hier durchgehen 

Bild zum Beitrag

ein Kästchen , eine halbe Einheit

 - (rechnen, Funktion, Mathematiker)