Kann mir jemand bei Mathe helfen 7. Klasse?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

5 a)

Proportional: doppelt so viel von A entspricht doppelt so viel von B.

Für 1 Glas Marmelade braucht man 1 kleine Tasse Gelierzucker, für 2 Gläser Marmelade 2 kleine Tassen Gelierzucker, für 3 Gläser 3 kleine Tassen, usw.

Umgekehrt proportional: doppelt so viel von A entspricht halb so viel von B.

Zwei Leute brauchen halb so lange, um ein Zimmer zu tapezieren wie einer allein.

5 b)

Dreisatz. Den solltest du unbedingt üben. Wie Ingenieure sagen: was man hinterher im Berufsleben an Mathe wirklich braucht, ist Dreisatz.

Hoffentlich bringt es dich nicht durcheinander, mit Bruchzahlen zu rechnen. Das lässt sich nicht immer vermeiden.

Hier sind die Kirschen das gemeinsame Element zwischen "gegeben" und "gesucht".

Für 300 g Kirschen braucht man 210 g Gelierzucker.

Als Basis nehme ich mal 100 g Kirschen. 100 g ist 1/3 von 300 g, also beide Seiten durch 3 teilen.

Für 100 g Kirschen braucht man 210 / 3 g Gelierzucker. (also 70 g)

Für 750 g Kirschen braucht man 7 1/2 mal so viel Gelierzucker.

proportional : je 300 g Kir braucht man 210 g Zuck

.

Also 300/210 = 30/21 = 10/7 oder 10 zu 7 ist das Verhältnis Kirschen zu Zucker

oder 7 zu 10 das von Zucker zu Kirschen

.

Wieviel Kirschen kann man nehmen ,wenn man 210 g Zucker hat ? 

210 * 10/7 = 2100 / 7 = 300

.

Wieviel Zucker muss man nehmen ,wenn man 750 g Kirschen hat ? 

750 * 7/10 = 5250/10 

.


hhhhhhhh270 
Fragesteller
 02.12.2022, 19:23

dankeschön,aber wenn ich dann für 750g kirschen 5250/10 zucker habe wie viel ist das in gramm? 5250g und warum wird es zu einem bruch sollte man da nicht mit gramm zahlen arbeiten oder habe ich das falsch verstanden?

0
Halbrecht  02.12.2022, 19:24
@hhhhhhhh270

nein , dass war nur die halbe Rechnung . Ich war mir sicher ,dass du aus 5250/10 die Lösung 525 Gramm rauskriegst.

Du weißt ja schon , dass es weniger Zucker als Frucht ist

0

Nr 5 a)

Wenn du doppelt so viel Kirschenmamelda machen möchtest brauchst du auch doppelt soviel Gelierzucker. Wenn du drei Fach soviel kirschmarmelade machen möchtest, benötigst du auch drei Fach so viel Gelierzucker damit das Rezept gut aufgeht.

B) hier kannst du einen Dreisatz anwenden

KIRSCHEN | GELIERZUCKER

300g | 210 g

30g | 21 g

750g | 525 g

Wenn ich mich nicht verrechnet habe wird 525g für 750g kirschmarmelade benötigt

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung