Verkrustung zwischen Zitzen/Euter beim Pferd?

JustASingle  01.04.2025, 19:18

Und was sagt der Tierarzt?

Tennismaus13 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 19:21

Im Moment nimmt er noch nicht ab, deshalb interessieren mich ähnliche Erfahrungen :)

6 Antworten

Sowas kann vorkommen. Hatte meine auch ohne Fohlen schon dass es zwischen den Zitzen etwas trocken und "schuppig" wurde. Regelmäßig waschen mal ist da nicht falsch.

Ich hatte bei meiner Ringelblumensalbe drauf geschmiert. Nach 2-3 Tagen war alles komplett weg und wieder beim alten. Hatten das seitdem auch nie wieder. Da deine allerdings ein Fohlen hat würde ich da, ohne den TA draufschauen zu lassen, nichts drauf schmieren. Einfach vorsichtig mit einem Tuch waschen.

LG

Unter dem Dreck bilden sich leicht offene Stellen und Entzündungen. Sauber halten wäre eine gute Idee.

das ist dreck, staub, hautschuppen etc.

man reinigt das euter bei stuten regelmässig mit einem feuchten lappen.

bei trächtigen stuten wäscht man das euter ein paar tage vor dem errechneten termin und nach der geburt, wenn das fohlen das erste mal getrunken hat.

denn das muss man, wenn man eine stute besitzt, natürlich wissen. wenn man eine trächtige zuchtstute hat schon überhaupt. gehört zur pferdepflege dazu.

wenn das natürlich schon verkrustet ist, musst du das natürlich aufweichen.

das geht super mit einem sehr weichen, feuchten klopapier oder mit mizellentüchern, die man noch etwas feuchter macht.

----------------------------------------------------------------------------------------------------

ähm... der tierarzt hat nach der fohlenprophylaxe nichts gesagt? er untersucht die stute doch ebenfalls...

übrigens - die fohlenprophylaxe ist gesetzlich vorgeschrieben.

naja - es

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Mit feuchten Tüchern ganz vorsichtig anweichen und säubern. Solang das Euter nicht heiß ist, die Stute kein Fieber hat und sich auch brav berühren lässt ist es erstmal kein großes Thema. Trotzdem im Auge behalten, sauber halten und sobald du dir unsicher bis den TA hinzuziehen. Lieber einmal öfter kontrollieren lassen als zu wenig.

Ist es ihr erstes Fohlen?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Trainer & Trainingstherapeut für Pferde

Könnte sein, dass die Stute kitzelig ist oder das Fohlen sehr ruppig.

Das Euter inkl. Falte gehörte bereits vor der Geburt ordentlich gesäubert.
Fohlen sind sehr empfindlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung