Verkaufen Elektrohänder zb Mediamarkt ihre Produkte nach den empfohlenen Verkaufspreis der Hersteller ... unten lesen?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hab jetzt spasseshalber Playstation 5 bei Idealo eingegeben.

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/200584783_-playstation-5-ps5-standard-edition-sony.html

Da sind horrende Preisunterschiede. Die Märkte, Läden gestalten sie nach eigener Preispolitik.

Jetzt wird auch noch mit dem Black Friday geworben.

Was versteht man unter Preispolitik?

Der Begriff Preispolitik steht für eine Marketing-Strategie, deren Aufgabe es ist, durch die gezielte Gestaltung des Kaufpreises bestimmte Kaufanreize zu setzen. Zusammen mit der Produktpolitik, der Kommunikationspolitik und der Distributionspolitik ist die Preispolitik Teil vom Marketing-Mix.

Welche 3 Preisstrategien gibt es?

Insgesamt werden dazu drei Arten der Preisdifferenzierung unterschieden:

  • Zeitliche Preisdifferenzierung.
  • Räumliche Preisdifferenzierung.
  • Personelle Preisdifferenzierung.

Chip,de


DianaValesko  20.11.2024, 02:14

Danke für den ⭐freue mich sehr darüber, alles Gute für Dich.

Preise ?

Irgendetwas Primtives mit Materialwert von 12,76 € wurde von einem X-Promi dreimal benutzt = Das bringt bei einer Auktion 40 Jahre nach seinem Tod preise um 300.000,-€

So ist es auch mit dem DING im Elektro Shop ! Muß es weg = billig ! Wird es gern gekauft = etwas teurer !

Habe ich Dir mit meiner Antwort nicht geholfen?

Man kann sich so vielfältig vorab informieren. Die empfohlenen Verkaufspreise findet man oft bei den Herstellern selbst.

Ansonsten gibt es gute Vergleichsportale, die zumindest als Richtschnur dienen.

Solche Dinge wie Liefergebühren usw. sind natürlich auch zu berücksichtigen.

https://www.bing.com/search?q=denon+receiver+cd+player+900+ne&qs=n&form=QBRE&sp=-1&ghc=1&lq=0&pq=denon+receiver+cd+player+900+ne&sc=10-31&sk=&cvid=272F77FFAB814BF49462AB64F428A261&ghsh=0&ghacc=0&ghpl=

Zum Beispiel gibt es hier Unterschiede bis fast 300 €.

Darf?

Der Händler bezieht seine Ware entweder über den Großhandel oder direkt vom Hersteller. Seine Einkaufspreise sind eigentlich sein Betriebsgeheimnis. Die eigene Verkaufspreise kann er nach eigenem Dafürhalten selbst festsetzen, üblich ist im Kleinhandel Zuschlag biszu 300%. Da jedoch jeder Verkäufer die Waren an den Kunden bringen will, werden die Zuschläge, je nach Nachfrage, in einem moderaten Bereich gehalten. Wenn der Elektrohändler auf einen Artikel 40% Rabatt gibt, glaube ja nicht, dass er dabei sein eigenes Geld verschenkt.

Manch einer vom Hersteller empfohlener Verkaufspreis ist reine Augenwischerei.


Superhasenmaus  18.11.2024, 15:16
Manch einer vom Hersteller empfohlener Verkaufspreis ist reine Augenwischerei.

Das kommt noch dazu. Aber zum Glück kann man sich ja vielfältig informieren.

Verbindlich unverbindlich – Die Unverbindliche Preisempfehlung

Eine unverbindliche Preisempfehlung (UPE oder UVP) ist der Preis, der (in der Regel vom Hersteller) als Weiterverkaufspreis empfohlen wird. Grundsätzlich steht es jedem Hersteller frei, Preisempfehlungen auszusprechen, solange diese für den Händler keine bindende Wirkung entfalten.

Das heißt: Der Verkäufer kann seinen Verkaufspreis grundsätzlich frei bestimmen.

Ausgenommen von dieser Regelung sind Bücher.

Für Bücher gilt eine Buchpreisbindung von 18 Monaten.

Also zb woher weiß ich das die zb keine Kamera um 500 Euro verkaufen die woanders nur 100 Euro kostet ?

Für das Vergleichen der Angebote bist du selbst verantwortlich.