Verhunzt das oft mißbrauchte Wort „Gym“ die deutsche Sprache?


07.06.2024, 17:34

Beispiel: „Ich gehe ins Gym.“ - der Satz ergibt keinen Sinn, weil: Gehst du in das Gymnasium (Schulform) oder in das Fitneßstudio? In welchem Wort steckt „Gym“ drinnen?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Nein, tut es nicht. 60%
Andere Antwort… 30%
Ja, eigentlich schon. 10%
Ja, das zählt buchstäblich als Goßensprache. 0%
Jein, eher schon, aber mir macht es wenig aus. 0%
Naja, nicht allzu schlimm, solange man es informell hält. 0%
Nein, es verbeßert sogar die deutsche Sprache. 0%

5 Antworten

Nein, tut es nicht.

Nein, meiner Ansicht nach verhunzt das Wort die deutsche Sprache nicht.

Ob die jungen Leute und Jugendlichen nun Gym ['dʒim] oder Fitness-Studio sagen, ist mir nachgerade egal. Es ist im Sport doch auch vom Training die Rede, auch kein deutsches Wort, aber wohl von jedermann akzeptiert. Wir sprechen vom Joggen, oder benutzt du die Verben "trotten" oder "traben", wenn du ein paar Runden um den Block drehst?

Es gibt auch keine Verwechslung mit dem Gymnasium. Das nennen viele Kinder und Jugendliche, wenn sie es abkürzen, ja Gymi ['gʏmi]. Das ist Schülersprache, die sich später bei den meisten wieder verliert.

Auch mit der Sport- oder Turnhalle in der Schule oder in einem Sportverein besteht keine Verwechslungsgefahr.


Koschutnig  15.06.2024, 19:08

Absurd, komplett verdreht! Das Gymnasion war im antiken Griechenland die Sportstätte, keine Schule! . Wieviel Gymnastik macht heuzutage ein "Gymnasiast"?

0
spanferkel14  15.06.2024, 19:46
@Koschutnig

Habe ich behauptet, es sei eine Schule gewesen? Das behauptet der FS, nicht ich!

Noch einmal: Es geht hier um den englischen Begriff gym ['dʒim], den die deutschen Jugendlichen - großgeschrieben - anstelle von Fitness/Fitness-Studio benutzen. Von mir aus. Das ist ja auch von der griech. Herkunft nicht falsch, geht es doch um die körperliche Ertüchtigung.

Im Übrigen: In späterer Zeit entwickelte sich auch das griech. gymnasion zur Bildungsstätte.

0
Nein, tut es nicht.
Es war früher für die Abkürzung für das Gymnasium gebräuchlich

Wann und wo soll das gewesen sein?

Gym ist ein ganz simpler Anglizismus, da wird nichts verhunzt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft

Katharina894  07.06.2024, 17:45

Ich bin in den 70er Jahren ins Gymnasium gegangen. Wir sagten damals schon "Ich gehe ins Gym".

0
Adomox  07.06.2024, 17:46
@Katharina894
ins Gymnasium

Auch das habe ich noch nie gehört. Ich bin stets aufs Gymnasium gegangen.

2
Adomox  07.06.2024, 17:47
@Katharina894

Wird das dort heute noch so gesagt? Also sowohl der "ins" als auch der "Gym"-Teil?

1
Adomox  07.06.2024, 17:48
@Katharina894

Danke. Dann wäre jetzt noch spannend zu wissen, woher der Fragesteller kommt.

1
spanferkel14  07.06.2024, 18:21
@Katharina894
Ich bin in den 70er Jahren ins Gymnasium gegangen. Wir sagten damals schon "Ich gehe ins Gym".

Das habe ich noch nie gehört. Ich habe das Gymnasium in den 1960er Jahren besucht. Wir gingen damals aufs Gymnasium. Eine Abkürzung benutzte niemand. Erst bei meinen Enkeln kam die Verniedlichung "Gymi" ['gʏmi] auf.

0
Nein, tut es nicht.

Du kannst es nicht nur als Abkürzung für Gymnasium, sondern auch für Gymnastik sehen.

Nein, tut es nicht.

Ich denke es ist jeweils im Kontext klar.