Verbindung Schutzpotentialausgleich zu zusätzlichem Potentialausgleich - Querschnitt?
Hallo,
die Leitung, welche beiden Potentialausgleichsschienen verbindet, wo von hängt der Kuper Querschnitt ab? Ich meine nicht die 2,5qmm/4qmm zur Schiene von den berührfähigen Teilen. Also z.B: HES zum zus. Potentialausgleichschiene, welche man in Bad verlegen möchte.
Mind. 6qmm, kann das auch größer gefordert sein und wenn ja, wo nach geht das?
Grüße & danke an Euch!
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Technik
also ich würde da nicht sparen und die beiden Schienen mit 16 mm² verbinden.
Falls an zweiter später ein PV Wechselrichter ect angebracht wird muss dieser auch entsprechend geerdet werden und wenn dann der Querschnitt nicht ausreicht müssen Wände aufgestemmt werden
ich mach das in meinen anlagen generell mit 16²
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sehr lange in dem Bereich berufstätig