Verbeamtung als Lehrer?

4 Antworten

Von Experte notting bestätigt

Du kannst als Beamter deinen Arbeitsplatz nicht frei wählen. Du kannst sogar von einem Arbeitsplatz zu einem anderen "abgeordnet" werden. In NRW läuft derzeit eine solche Aktion, um den Lehrermangel an unterschiedlichen Schulen etwas auszugleichen.

Das kommt aufs Bundesland und evtl. den Schultyp an. Je nachdem gibt's entweder ein Zuweisungsverfahren (du wirst einer Schule zugewiesen, deine Wünsche können berücksichtigt werden) oder eine Direktbewerbung (du bewirbst dich direkt bei den dir genehmen Schulen).

Wenn du erst mal an einer Schule landest, die nicht deine allererste Präferenz war, kannst du nach Ablauf der Probezeit versuchen, mit Versetzungsanträgen doch noch ans Ziel zu gelangen.

So oder so, für deine Fächerkombination muss Bedarf bestehen.

Deutsch/Geschichte gab's zumindest vor ein paar Jahren zum Schweinefüttern. Da also auch darauf achten, was möglich ist und woran vermutlich Bedarf bestehen wird, wenn du fertig bist.


SebastianGeist 
Beitragsersteller
 17.08.2024, 00:00

Danke für die aufschlussreiche Antwort. Wenn wäre ich an einem Gymnasium in Sachsen, in einer Kleinstadt gerne tätig gewesen

RobertLiebling  17.08.2024, 07:53
@SebastianGeist

Wie es in Sachsen ist weiß ich leider nicht.

Aber guck doch mal auf der Homepage des Schul- bzw. Kultusministeriums. Da findest du bestimmt Informationen oder zumindest eine Kontaktadresse, wo du Fragen stellen kannst.

Erst muß man das Studium mit Erfolg bestehen !

Dann dich in Schulen beweisen ! Bei dem Angebot von Schülern durchhalten .

Erst dann ,mitte Zwanzig ,kannst verbeamtet werden - dann wirst dahin eingesetzt wo deine Fächerkombi im Land gebraucht wird !

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – und Lebenserfahrungen.

Du kannst Wünsche äußern, aber du wirst dort eingesetzt, wo du gebraucht wirst.