Vegan?

3 Antworten

Also die Schäden bei Multiple Sklerose kommen von Entzündungen im Gehirn, sehr einfach gesagt. Aber das weißt du ja wahrscheinlich. Dementsprechend ist es wichtig, sich entzündungshemmend zu ernähren! Und eine gute geplante vegane Ernährung kann sehr Entzündungshemmend sein, da es viele pflanzliche Lebensmittel gibt, die Entzündungen vorbeugen. Im Gegenzug gibt es viele tierische Produkte die Entzündungen fördern, sofern man sie nicht in minimalen Mengen isst.

Dazu gehören Gewürze wie Ingwer & Kurkuma. Auch Beeren haben eine sehr entzündungshemmende Wirkung. Besonders möchte ich dir aber Omega 3 haltige Lebensmittel empfehlen, wie Leinsamen, Chiasamen, Walnüsse oder am allerbesten Mikroalgenöl (gibt es in Kapselform). Es gibt auch entzündungshemmenden Tee, beispielsweise Hibiskustee oder Fencheltee.

Fleisch besonders hoch verarbeitetes ist in der Tat entzündungsfördernd. Allerdings gilt das wegen dem Omega 3 darin nicht für Fisch. Aber bedenke, dass der Fisch nur an sein Omega 3 kommt, weil er direkt oder indirekt Mikroalgen isst. Also würde ich auch neben ethischen Gründen & der geringeren Schadstoffbelastung eher zum Mikroalgenöl greifen.

Wenn du dich vegan ernährst, dann meide unbedingt pflanzliche Öle, die viel Omega 6 enthalten, beispielsweise Maiskeimöl, Distelöl oder Sonnenblumenöl. Übrigens enthalten auch Eier Omega 6 in Form von Arachidonsäure, weshalb auch hier der Schritt zu einer veganen Ernährung sinnvoll sein kann.

Verzichte zudem auf frittierte vegane Produkte, beispielsweise Pommes oder Falafel. Die Transfettsäuren darin sind auch entzündungsfördernd!

Deshalb würde ich einfach mal "entzündungshemmende Ernährung" oder "entzündungshemmende Lebensmittel" im Internet suchen.

Alles Gute & viel Kraft!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktivist & belesen

Squirreline  16.07.2024, 19:00

Dazu würde ich ergänzend entzündungshemmendes Hanf konsumieren - kein Scherz!

Der vegane Fleischersatz-Dreck, der in Deutschland vercheckt wird, ist an zusatzstoffen und prozessierung nicht zu überbieten. Es spricht absolut nichts gegen originale vegane Küche wie sie in Asien verbreitet ist, aber um „plant based“ Schnitzel, etc. würde ich einen meilenweiten Bogen machen. Grundsätzlich ist es etwas schwieriger sich ausgewogen vegan zu er ernähren, weil bestimmte Aminosäuren, Fette und Vitamine in tierischer Nahrung häufiger vorkommen und man dort nicht besonders drauf achten muss, aber es geht, wenn man drauf achtet …

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Es gibt keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise dafür, dass eine rein vegane Ernährung bei Multipler Sklerose besonders vorteilhaft ist.

Einige Studien deuten jedoch darauf hin, dass eine pflanzliche Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten ist, die Symptome von Multipler Sklerose lindern kann.

Gut ist auf alle Fälle immer ein Vitamin D-Wert im mittleren Bereich.

Woher ich das weiß:Recherche