Warum hast du Panik? Spätestens am ersten Tag kannst du nachfragen, ob du dein Exemplar bekommst. Unterschreibt man heute digital? Ginge echt zu weit. Zumal Homeoffice eigentlich gar keinen Sinn macht.

Ein Vertrag hat Schriftformerfordernis. Also beide Vertragsparteien müssen auf einem Dokument unterschreiben.

Wenn er dir den Vertrag per Mail sendet, bedeutet das, dass das nur ein Angebot ist, welches du noch mit ihm verändern kannst, bevor er es dingfest macht.

...zur Antwort
Nein, bin nicht dafür

Die meisten können doch jetzt schon nicht mehr allein denken.

...zur Antwort
Joey Lawrence

Müsste ich aber noch in Bildern sehen.

...zur Antwort

Für BWLer ist die Schuldrecht AT einfach. Überall im Netz gibt es gute Skripte.

...zur Antwort

Geht mir genauso. Schon das zweite Päckchen per Express derselben Firma bleibt ab Frankfurt/Flughafen verschollen. Morgen werde ich in der einzigen Postfiliale bei mir nachfragen, ob der Zusteller zu faul war Einfuhrunsatzsteuer und Zollgebühr abzukassieren. Denke das liegt daran. Hatte früher schon öfter das eine oder andere Sendungsstück ohne Ankündigung - also per Blindnachfrage - dort abholen können.

Jedenfalls: Der Sprachcomputer bei DHL treibt einen in den Wahnsinn. Er reagiert nicht auf "ja" zum Weiterverbinden an einen Menschen oder nach dem "ja" ist die Leitung "tot".

Das erste Päckchen bleibt nach dem Zoll verschollen. Nachforschungsauftrag gestellt und wie zu erwarten passiert bei DHL wieder nichts. Wenn das zweite Päckchen nicht in der Filiale ist, stelle ich Strafanzeige gegen DHL. Die "bösen" Subunternehmer sollen endlich ausgemerzt werden.

...zur Antwort

Drei Beutel Kamillentee und drei Esslöffel Salz mit heissem Wasser inhalieren.

...zur Antwort

Die BRD wurde bis zum 01.10.1990 von den USA, GB, Frankreich und der Sowjetunion kontrolliert. Erst der Wegbruch der DDR, die in der BRD aufging, da sie beitrat, verschaffte der BRD die volle Souveränität.

Die Trümmerfrauen haben Deutschland wieder aufgebaut. Die BRD muss nicht besonders stolz auf ihre Ausbeutung anderer Länder zur eigenen Wohlstandswahrung sein. Z.B. bediente sich die BRD bis zum Anschlag dem Billiglohnland DDR oder Taiwan (bis die wegfielen oder zu teuer produzierten).

Deutscher ist, wer die Voraussetzungen der deutschen Staatsbürgerschaft erfüllt und sich diesen Voraussetzungen auch unterwerfen will. Diese kann man beantragen.

...zur Antwort
Ja, sie sollte abgeschafft werden

Ja. Ich bin auch bei den kleinen Parteien gelandet. Wäre wirklich gut, wenn die auch auf ein paar Plätze im Bundestag bekämen. Die Grossen machen schon zu lange allein, was sie wollen. Sind vom Volk zu abgetrifftet. Kaum einer hat je wirklich ausserhalb des Plenarsaals gearbeitet. Weshalb sich kaum einer ins Volk reinversetzen kann.

Der Wahlomat ist leider nicht gut mit Informationen gefüttert. Viele Parteien gaben keine Antworten an. Deshalb geht die Gewichtung (2X) der Themen oft ins Leere. Der Roboter dürfte erst auf Sendung gehen, wenn auch die kleinste, antretende Partei vollständig die Antworten auf die 38 vorausgewählten Fragen (auch gefiltert) abgegeben hätte. Vorher eben nicht.

Ich denke auch nicht, dass die vollständige Neutralität gewahrt wurde. Man scheint wirklich Angst bezüglich des Aufkommens der AfD zu haben. Die war bei mir ganz hinten. Und, dass obwohl mir die wichtigsten Themen: Begrenzung illegaler Migration, Erhöhung des Klimaschutzes, kein Nuklearstrom mehr, deutlich meeeeehr Schienenausbau und Erhöhung des Mindestlohns sind. Ich soll eine Ökologische und Tierschutzpartei wählen. Süß, wirklich. Ich überlege, wirklich, ob ich das tue.

...zur Antwort

Ich kann nur sagen, dass Berliner Abiturienten wenigen wissen haben und handwerklich weniger draufhaben, als die Abiturienten aus anderen Bundesländern.

Es dürfen nur die besten einer Klasse Abitur machen, nicht jeder Durchschnitts-intelligente.

...zur Antwort

Linke sind für mich verwöhnte Studenten, die noch nie gearbeitet haben und deshalb kein Wissen und Interesse darüber haben, wo Staatseinnahmen (von allen ausser ihnen erwirtschaftet) versinken. Einfach Lebenstheoretiker. Auch wissen sie zu gut, dass die Einnahmen ihrer Eltern nicht verdient sind und haben deshalb ein schlechtes Gewissen.

Sie gehen oft in die Politik und haben von nichts Ahnung. Kreißsaal, Hörsaal, Plenarsaal.

...zur Antwort