USA Einreise mit Reiseausweis?
Angenommen, ich will mit ESTA Urlaub in den USA machen.
Angenommen, ich verliere am Reisetag den hinterlegten Reisepass und lasse mir am Flughafen von der Bundespolizei einen Reiseausweis als Ersatz ausstellen.
Könnte ich damit die Reise unternehmen? Falls ja: Mit welchem Mehraufwand ist am Ab- und Anflughafen zu rechnen?
6 Antworten
Das wird dann wohl nichts werden. ESTA kannst du mit Reisepass nutzen, aber nicht mit vorläufigen Reisepass. Da wäre ein Visum notwendig und das wird so schnell dann eher nicht ausgestellt.
auch das ESTA ist nur in Verbindung mit dem hinterlegten Ausweis gültig, sprich wenn der Reisepass ersetzt wird, müsste ohnehin ein neues ESTA beantragt und bezahlt werden
Guten Morgen,
warum fragt man sowas anonym? 👀✈️
Egal, du kannst mit einem Reiseausweis auch unter ESTA in die USA einreisen, aber es gibt ein paar Haken. Der Reiseausweis ist eine vorläufige Lösung, und damit wirst du vermutlich nicht automatisch im System als „ESTA-fähig“ erkannt. Das bedeutet, du musst mit etwas mehr Aufwand rechnen – vor allem beim Check-in und an der Grenze.
Am Abflughafen wird die Bundespolizei wohl sicherstellen, dass du die nötigen Unterlagen für die Reise hast. Am Ankunftsflughafen in den USA könnte es dann zu zusätzlichen Fragen kommen, da der Reiseausweis nicht so „international akzeptiert“ ist wie ein regulärer Reisepass. Du solltest auch sicherstellen, dass du trotzdem alle ESTA-Daten korrekt hinterlegt hast und den Ersatz-Reiseausweis bei der ESTA-Beantragung angibst, wenn möglich.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ja, du kannst reisen, aber plane mehr Zeit für die Formalitäten ein, und rechne mit etwas mehr Kontrolle und Bürokratie. Wer weiß, vielleicht hast du ein spannendes Gespräch mit einem US-Zöllner! 😅
Cheers!
Auch wenn die die Antwort gefällt. Sie ist trotzdem falsch:
ReisedokumenteDie Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
- Reisepass: Ja, mit ESTA oder Visum
- Vorläufiger Reisepass: Ja, aber nur mit Visum (ESTA nicht möglich)
- Personalausweis: Nein
- Vorläufiger Personalausweis: Nein
- Kinderreisepass: Ja, aber nur mit Visum (ESTA nicht möglich)
Anmerkungen/Mindestrestgültigkeit:
Das Reisedokument muss mindestens für die gesamte Aufenthaltsdauer, einschließlich Tag der Ausreise, gültig sein.
Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen zum Teil von den staatlichen Regelungen ab.
- Bitte erkundigen Sie sich ggf. vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft.
Am Abflughafen wird die Bundespolizei wohl sicherstellen, dass du die nötigen Unterlagen für die Reise hast.
Nein, dafür ist der Reisende zuständig. Die Bundespolizei mischt sich nicht in das Einreiseprozedere der USA ein.
Am Ankunftsflughafen in den USA könnte es dann zu zusätzlichen Fragen kommen,
Da kommst du gar nicht hin, denn keine Fluggesellschaft wird dich ohne die erforderlichen Unterlagen überhaupt boarden lassen.
da der Reiseausweis nicht so „international akzeptiert“ ist wie ein regulärer Reisepass.
In den USA wird er nur mit Visum (B-1/2) akzeptiert zur Reise. Ob du tatsächlich einreisen darfst, entscheidet immer der Officer am Point of Entry.
Die Antwort mag zwar positiv klingen. Sie ist dennoch falsch und hilft dir rein gar nicht.
Mit irgendwelchen Drehversuchen wirst Du wenig Glück haben und alles läuft schief mit Deiner Einreise. Erkundige Dich bei der Botschaft, wie Du ohne Probleme An- und Abreise erreichst.
Selbst mit Esta und einem gültigen Reisepass, kann die USA dir die Einreise verweigern.... steht auch in der Esta Erklärung .....
Ein Ersatz-Reisepass ist ein Reisepass .... So kann es sein, dass die USA genauer hinschaut... und wenn du in einem Land warst, verweigern sie dir auch die Einreise (z.B. Syrien ...)
falsch, ein vorläufiger Reisepass reicht nicht, denn er muss maschinenlesbar sein. und neues ESTA braucht er auch
Ein Visum (Kein Esta) würde auch reichen.... laut Auswärtigen Amt.
Nein, mit dem Reiseausweis brauchst du ein Visum und das wird am Flughafen nicht ausgestellt.
Das ist die erste positive Antwort hier. Du meinst aber auch, dass ich ESTA dann direkt am Flughafen neu ausfüllen müsste?