Urknall und Energie erhaltung?

7 Antworten

Die theoretische Physik hat ebenfalls mit der Expansion des Universums und der Energieerhaltung ein Problem: bedingt durch Vakuumfluktuationen besitzt das Vakuum eine Nullpunktenergie, neues Vakuum durch die Expansion des Universums bedeutet mithin auch neue Vakuumenergie…

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kosmologie, ART und Stringtheorien

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 16:01

Resonanz Erklärt die Expansion!

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 14:52

Ergibt sin!

Mit neuer Masse wird neuer Raum Geboren!

Jede Fluktuation sorgt für eine gesamt Expansion!

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 11:25
@Rusigtr89

Lol danke für dein Negativ🤣😂🤣😂

Überleg doch selber jede Aktion erzeugt eine Reaktion!

Mit schwingen von Schwingungen!

Ob ich die Aktion aus der Perspektive der Fluktuation oder Expansion Betrachte ist Relativ, den sie Wechsel wirken unter einander!

Und wegen dem Beobachter unterliegen sie einer Zeitlichen Verschiebung was zur anderen Raum und Geschwindigkeits Charakteristiken führt.

Laut Newton sind diese Kräfte zeitlich Synchron, gleich stark in umgekehrter Richtung.

Was Logisch ist für einen Energischen Erhaltungs Prozess!

Jeh doch wird durch einen Beobachter eine Zeitliche Verschiebung wahrgenommen, was zur Masse Haltigen Verwirbelungen zwischen diesen Quadratischen Kräften führt.

Wie soll es den Urknall gegeben haben wen doch der Energie Erhaltungs Satz gegen einen spricht!

Der Energieerhaltungssatz gilt für abgeschlossene Systeme im stationären Zustand.

Ist die Natur nicht ein Offenes System?

Die Natur? Weiß keiner. In der Physik gibt es den Begriff der Natur nicht. Also lassen wir ihn weg.
Reden wir vom Universum? Wir kennen das vollständige Universum nicht, wir kennen nur das beobachtbare Universum.

Das aber ist kein geschlossenes System. Und ein stationäres schon gar nicht.

Ergo: Der Energieerhaltungssatz ist nicht anwendbar.

Da hast du die Antwort auf deine Frage.

Du hast sie dir selber bereits gegeben.

der "urknall" beschreibt nicht die entstehung von etwas aus dem nichts. nur die tatsache dass das universum sich vor ca 13 Mrd. jahren in einem sehr sehr dichten und sehr sehr heißen zustand befand und sich daraus ausdehnte. und das ist auch durch beobachtungen sehr gut belegt.

darüber hinaus gibt es in der allgemeinen relativitätstheorie keinen globalen energieerhaltungssatz.


Rusigtr89 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 16:02

Ja aber Dan muss es einen Anfang gegeben haben der dem Energie Erhaltungs Satz wiederspricht.

Auch wen vorher die Aktuellen Gesetze nicht galten so wird mit einem Urknall ein Anfang beschrieben der dem Hauptsatz von Energie wiederspricht.

Mannimanaste  26.03.2025, 23:18
@Rusigtr89

Nur wenn dieser Urknall wirklich ein singuläres Ereignis gewesen wäre, was wir nicht wissen, bzw was nicht zur Urknall-Theorie gehört.

Wir sehen ein beobachtbares Universum, welches sich mit zunehmender Geschwindigkeit ausdehnt, je weiter von uns entfernt umso schneller, bis hin zu einer überlichtschnell größer werdenden Distanz zwischen uns und diesen weit entfernten Raumgebieten (samt Inhalt natürlich). Und so definiert sich auch die Grenze des sichtbaren Universums, da all die Bereiche, die diese Entfernung zu uns erreicht haben, ab der die Distanz zwischen ihnen und uns sich überlichtschnell vergrößert, gehören nicht mehr zum beobachtbaren Universum, da ihr Licht uns uns nie mehr erreichen kann. Die Bereiche selbst sind weiterhin völlig normal und natürlich, denn wenn jemand sich weiter in Richtung solcher Bereiche aufhält, gehören sie für ihn vielleicht gerade noch zum beobachtbaren Universum, während sie für uns, die wir nicht mehr so nah an diesen Bereichen sind, schon nicht mehr zum beobachtbaren Universum gehören.

Der Urknall ist also der gesamte Bereich des beobachtbaren Universums, zu einem frühen Zeitpunkt, wo dessen gesamter Inhalt noch in einem quasi punktförmigen Zustand war, also super dicht gepresst. Aber direkt daneben können weitere ebenso dichten quasi punktförmigen Bereiche sein, die ihrerseits irgendwann mit einer solchen Ausdehnung begannen, unseren Bereich dabei quasi verdrängend, so dass sie von Anfang an nicht zu unserem beobachtbaren Universum gehören.

Die Urknalltheorie versucht den Zustand "ganz kurz" nach dem "Beginn" zu erklären, kann nicht den Grund und Zustand beim "Beginn" und "ganz kurz "vor"" dem Beginn erklären. Insofern gelten alle bekannten, auch Erhaltungs-Gesetze nicht zum "Beginn" des Urknalls.

Die Anführungszeichen deswegen, weil Zeit in unserem Sinne da so möglicherweise gar nicht existierte.


Rusigtr89 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 11:27

Erhaltungs Gesetze sprechen für ewige Erhaltung....

Somit gab es nie etwas davor oder danach sie gelten immer!

CatsEyes  20.12.2024, 12:08
@Rusigtr89

Behauptest, spekulierst Du, was wissenschaftlich aber derzeit unmöglich belegbar ist. Deine Meinung, Sichtweise in Ehren, aber sie hat derzeit keinerlei Fundament. Arbeite daran, zeige irgend etwas, woraus plausibel wird, was Du behauptest. Erst dann wird die Diskussion darüber interessant.

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 16:03

Vielleicht gab es nie einen Anfang einfach und der Kosmos wahr schon immer da....?

CatsEyes  19.12.2024, 16:33
@Rusigtr89

Spekulieren kann, darf man alles. Aber eines habe ich aus darüber Nachdenken und Diskutieren doch gelernt: Wir kommen gedanklich einfach nicht heraus aus der Sichtweise, dass es z. B. Zeit immer gibt, völlig "über" alles Andere. Wenn die Zeit aber erst beim Urknall entstand, dann ist ein "davor" schlicht sinnlos.

Selber bin ich auch nicht unbedingt ein Freund der Urknall-Theorie, aber solange sich damit viele Beobachtungen erklären lassen, ist sie doch das erfolgreichste Modell.

Generell brauchen wir ein völlig neues Verständnis von Raum und Zeit. Bei allem Respekt vor Einsteins Gedankenleistung, in gewisser Weise ziemlich "eingesperrt".

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 16:59
@CatsEyes

Verstehst du den nicht das ein Anfang dem Energie Erhaltungs Satz wiederspricht?

Die Realität weisst Doppler Effekt stroposkopisches Verhalten auf.

Was auf Zeitliche Abschnitte und Dichten der Umgebung spricht.

Wen der Kosmos so groß wie eine Erbse ist so ist diese Erbse alles was es gibt, du würdest dich dort gleich schnell wie die Partikel bewegen was optisch Stillstehend erscheinen würde.

Die Expansion ist auf Resonanz zurück zuführen die einem Proportionalitäts Quadrat Gesetz folgt und Masse im Fibonaccie Muster zwischen den Ladungen verwirbelt...

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 19:29
@CatsEyes

Danke, lieb von dir ❤️

Das wünsche ich euch auch 🥰

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 09:54
@Rusigtr89

Der Eigen Dreh Impuls ist für die Abstoßung anderer Galaxien Verantwortlich!

Nicht vernichtet nicht Erschaffen Bedeutet sowas wie Ohne Anfang und ohne Ende!

Raumzeit Energie!

Mit einem Urknall Sprichst du von einem Beginn der Zeit!

Jeh doch ist Zeit unendlich!

Wen die Wechsel Wirkungen Perfekt Symetrisch Ablaufen!

Fragte ich mich woher Kommen Dan die Ungeraden Zahlen! "Da Fählt ein stück!"

Dieses Fählende stück zeigt sich in Einer Periodischen Kehrwert Funktion! Natur in Dynamik zu zu Ordnen!

Dieses Fehlende Stück kan mein Einer Lebensform zu ordnen (Beobachter).

Eine Lebens Form erkennt ihre eigen Frequenz nicht! Dreh Impuls!

Gleich schnell Bewegte Objekte Bewegen sich in die Selbe Richtung für einander Stillstehend aus!

Was Bedeutet die Körper sind in Harmonie und Können sich zu einander Nähern!

Jeh doch ist dies im Dreh Impuls Bei Spiegel Verkehrten Dre Richtungen Eben so zu Beobachten!

Bei Gleich Drehenden Stoßen sie sich weg!

Alles lässt sich mit dem Dreh Impuls von Partikeln Beschreiben!

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 14:49

.

Klar existiert Zeit....

Fluß wird durch zeitliche periodizität bestimmt jedoch flißt sie ewig....

Ohne Anfang und ohne Ende begin mit unserer Geburt und endet mit unserem tot

Ohne Existenz, keine zeitliche wahrnemung

Janaki  12.12.2024, 14:51
@Rusigtr89

Vor dem Urknall existierte eben keine Zeit - die entstand erst durch den Urknall, weil Zeit eine Funktion der Materie ist - und ohne Materie gibt es auch keine Zeit.

CatsEyes  12.12.2024, 14:52
@Rusigtr89

Ja klar, nach dem Urknall gibt's sozusagen die Zeit. Aber nicht zwangsläufig am Beginn. Das ist physikalisch völlig ungeklärt. Beim Urknall entstand das RaumZEIT-Kontinuum. Zeit ist kein übergeordnetes "göttliches" Etwas, das wäre ein Denkfehler. Immer vorausgesetzt, die Urknalltheorie stimmt.

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 14:55
@CatsEyes

Zeit hat begonnen mit meiner Geburt und wird enden mit meinem tot!

Dieses für jeden eigen!

Was bedeutet das Zeit doch mit dem Leben und existierender Wahrnehmung statt findet....

Ist der Cosmos somit in Resonanz zu meiner Existenz?

CatsEyes  12.12.2024, 14:58
@Rusigtr89

;-) Dem will ich gar nicht mal widersprechen, aber was hat das mit Deine Frage zu tun? In Deinem "Zeitraum" hat es eh ganz sicher keinen Urknall gegeben. ;-)

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 15:02
@CatsEyes

Ne in meinem Lebens Zeitraum nicht aber auch nicht in irgend jemandes....

Weill egal wie klein die Erbse des urrknalls wahr 0,00000000000000000000000000000000000000000000000000000010000000000000000000000000....∞.....00000000002........∞.....

Sie hätte immer kleiner sein können was aussagt das selbst dort leben hätte existieren können halt nur in komplett anderen Energie zuständen Weill sie sich doch immer Umwandelt

CatsEyes  12.12.2024, 15:07
@Rusigtr89

Dein Gedankengang setzt ein bereits existierendes Raumzeitkontinuum voraus. Das aber entstand eben erst gaaaaanz "kurz" nach dem "Knall". Insofern kann Deine Überlegung so nicht zutreffen.

Auch die Raumausdehnung hält sich z. B. nicht an die Lichtgeschwindigkeitsgrenze. Man muss unterscheiden zwischen dem Raumzeitkontinuum und dem was "darin" ist. Nur für Letzteres gelten die uns bekannten Gesetze.

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 15:08
@Rusigtr89

Kan man aus dieser schluß Folgerung nicht heraus ziehen das nur Leben Leben Erschafft und Energie das Leben ist das uns alle durch Verwirbelung zweier Kräfte verkörpert... Gebähren lässt?

Liebe und Hass, positiv und Negativ, oben und unten, selbst am menschlichen Körper kan man die duallität der Realität deutlich erkennen

CatsEyes  12.12.2024, 15:11
@Rusigtr89

Du vermengst da gerade Physik mit Glaube, Spekulation... da hat man dann natürlich jeden Freiraum. Dann macht es aber keinen Sinn gemäß Deiner eigentlichen Frage physikalisch weiter zu machen.

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 15:14
@Rusigtr89

Ja aber eine Entstehung wiederspricht dem ersten Hauptsatz von Energie!

Wen Aktion und Reaktion gleich stark zu einander Wechsel wirken jeh doch nicht gleichzeitig so muss der Raum zwischen Aktion und Reaktion Differenzial unendlich sein.

Was sagt das wen Aktion 2 ist und Reaktion eine zeitliche Verschiebung zur Aktion hat so ist ihre Geschwindigkeit und Raum Einnahme anders wie die der Aktion bei Gleicher Kraft wirkung....

Die zeitliche Verschiebung reguliert die räumliche Ausdehnung....

CatsEyes  12.12.2024, 15:19
@Rusigtr89

Dir ist noch immer nicht klar, dass der Urknall eben nicht innerhalb eines existierenden Universums samt aller Gesetzmäßigkeiten erfolgte, sondern dass das Universum selbst, samt Zeit und Raum durch den Urknall entstand.

Somit ist der Hauptsatz der Energie da einfach unwirksam, nicht existent! Dass wir uns das nicht vorstellen können, liegt vermutlich daran, dass wir sozusagen im Universum "gefangen" sind und unmöglich nach "draussen" schauen können.

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 15:22
@CatsEyes

Wen er vor dem Urknall nicht existiert hat so braucht der Energie Erhaltungs Satz eine rrklärung für seine Entstehung oder man sagt das das Universum unendlich ist und ewig expandiert und es niemals einen Urknall gab bzw er ewig stattfindet... Aber es gab nie eine Entstehung Energie das Leben ist ewig...

CatsEyes  12.12.2024, 15:24
@Rusigtr89

Naja, lassen wir das... ;-) Kann ja sein, dass Du Recht hast, aber das ist rein spekulativ ohne realen Faktenhintergrund und hat mit dem Urknall bzw. besser gesagt mit dem Urknall-Modell nichts zu tun.

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 15:25
@CatsEyes

Nein hat es nicht Weill das Model Falsch ist....

Deshalb schreibe ich ja das....

CatsEyes  12.12.2024, 15:29
@Rusigtr89

Selber akzeptiere ich das Urknallmodell, weil es viele der beobachtbaren Fakten am besten erklärt, was nicht heißt, dass ich damit zufrieden bin. Hätte selber auch andere Ideen. Doch Wissenschaft bedeutet nie, dass man irgendwann am "Ende der Wahrheitsfahnenstange" angekommen ist, vielmehr wird sich eine andere Modellvorstellung als besser darstellen, wenn sie die beobachtbaren Effekte mindestens genauso gut erklären kann.

Auf dem Gebiet ist derzeit eh einiges in Bewegung.

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 15:35
@CatsEyes

Ich habe da eine Resonanz Theorie die die Unendlichkeit von Energie erklärt, die bipolarität, dunkle Materie, urknall, Unschärfe Relation, Doppler Effekt und und und aber sie wird nicht akzeptiert....

Ich denke Weill sie freie Energie zulässt...

Energie lässt sich hoch schaukeln... Laut der Resonanz theorie....

Meine Theorie ist vom Energie Erhaltungs Satz abgeleitet und auf die natürlichen phänomene bezogen....

Keine Forschung dafür, kein verständniss...

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 15:37
@Rusigtr89

Wusstest du das die Natur ein Perpetuum ist und wir nur noch ein Mobile benötigen das mit ihr Wechsel wirkt....

CatsEyes  12.12.2024, 15:38
@Rusigtr89

Du musst - wie alle Wissenschaftler - Deine Theorie anwenden auf reale Beobachtungen und diese dann schlüssig erklären mit den Gesetzmäßigkeiten Deiner Theorie. Einstein etwa war genial genug, seine AR zu formulieren, die dann später durch Messungen usw. zig-fach bestätigt wurde.

Um glaubhaft zu werden musst auch Du da durch! Einfach Thesen aufstellen reicht da nicht.

CatsEyes  12.12.2024, 15:39
@Rusigtr89
Wusstest du das die Natur ein Perpetuum ist

Wie willst Du das belegen? Einfach behaupten ist nicht glaubwürdig.

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 15:48
@CatsEyes

10000000000/(99999-1+99999²)=

1,000010000200003000050000800013....

Ich habe eine Mathematische Gleichung die dem proportionalitäts Quadrat Gesetz folgt und dies in Kombination der Fibonaccie folge.

10000000000/99999-1=

100002,0000400008000160003200064....

10000000000/99999²=

1,000020000300004000050000600007...

Ich habe diese Mathematik mit 300 Seiten erklärt und warum es ein Perpetuum mobile geben muss und hatte noch einen Prototypen mit dem Resonanz Schwingkreiss vorgestellt der das Hochschaukeln von Energie verdeutlicht und habe eine glühbirne ohne akku ganze Zeit betrieben....

Abgelehnt .....

Keiner weiteren Forschung notwändig.....

Dies ist nicht umsetzbar mit dem aktuellen standtbder Physik....

Habe Wiederspruch geschrieben....

Vielleicht ist der aktuelle standtbder Physik falsch und dieses passt besser zur realen Ereignissen!

Heute 17 Monate später keine Antwort l....

Uni Tübingen ist somit Schrott...

Wie bessere neue Theorie keine Antwort ...

CatsEyes  12.12.2024, 16:19
@Rusigtr89
habe eine glühbirne ohne akku ganze Zeit betrieben

Na, das würde mich schon mal interessieren, wie Du das aufgebaut hast und wie ich das reproduzieren könnte.

CatsEyes  12.12.2024, 16:58
@Rusigtr89
habe eine glühbirne ohne akku ganze Zeit betrieben

Na, kommt nix? ;-)

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 11:09
@CatsEyes

Licht Geschwindigkeit ist eine Medium Frequenz gleich wie schall Geschwindigkeit und ja ich setze ein Raum vorraus für jede Wechsel wirkung die stattfindet ist ja logisch wo sollen sie sonst Wechsel wirken!

Wen Energie nicht vernichtet und nicht Erschaffen werden kan so ist Energie überral.

Somit ist Energie der Raum in dem alle Wechsel Wirkungen von Aktion und Reaktion stattfinden!

Mannimanaste  26.03.2025, 23:22
@Rusigtr89

Nein, nicht ganz richtig, denn wir gehen inzwischen davon aus, dass es ein Minimum von Kleinheit gibt, sowohl räumlich, als auch zeitlich. Man spricht dann von der Quantlänge (auch sowohl räumlich, als auch zeitlich), die nie unterschritten werden kann.

Meiner Ansicht nach sehen das mit dem Urknall viele Menschen völlig falsch. Sie betrachten ihn als Teil der jetzigen Welt. NEIN, das ist er nicht ! Er gehört nicht zu dieser Welt, sie hat erst NACH ihm begonnen. Du kannst meinetwegen die Zeit bis 0,000001 Sekunden NACH dem Urknall berechnen, mehr nicht.


Rusigtr89 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 16:04

Lol, sorry aber du implizierst einen Anfang der dem Energie Erhaltungs Satz wiederspricht.

steefi  19.12.2024, 16:09
@Rusigtr89

Genau, als dieser Urknall passiert sein soll, existierten die jetzt gültigen Gesetze der Physik noch nicht. Man kann nur bis zu diesem Zeitpunkt zurückrechnen, als sie begonnen haben zu gelten.

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 16:52
@steefi

Man kann so weit zurückrechnen wie man will man wird unendlich weit zurück rechnen können wen man richtig rechnet.

Ein Anfang unserer Physikalischer Gesetze?

Das Fundament unserer Physikalischen Gesetze ist der Energie Erhaltungs Satz, der aussagt das Energie nicht vernichtet und nicht Erschaffen werden kan.

Was gegen einen Anfang spricht!

Aktion ist gleich stark der Reaktion in Umgehkerter Richtung zeitlich synchron.

Was auf unendlich viele Wechsel Wirkungen spricht.

Wen der Kosmos so klein wie eine Erbse ist so ist er für seine Einwohner alles was es gibt.

Das die Natur auf Stroposkopischen Doppler Effekt funktioniert sagt schon aus daß er in zeitliche Abschnitte und dichten unterteilt ist.

Urknall ist echt Schräck und wiederspricht den Gesetzen der Physik....

So eine Theorie wird akzeptiert aber eine Resonanz Theorie die ein Universelles Wellen Gesetz Beschreibt nicht....

Ohje Menschheit wache auf....

Hört bitte auf zu Glauben und fängt endlich an zu verstehen....

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 19:25
@steefi

Begonnen zu Gelten....

Nicht vernichtet nicht Erschaffen!

Ich hoffe du siehst den fähler!

Diese Gesetze waren immer gültig!

Den genau das sagen ja diese Gesetze!

Wen unsere Theorie nicht mit dem Energie Erhaltungs Satz Zussammen passt, Dan ist sie Falsch.

Die Richtigkeit des Hauptsatzes wurde mehr Mals sehr oft bestätigt!

steefi  20.12.2024, 09:02
@Rusigtr89
Man kann so weit zurückrechnen wie man will man wird unendlich weit zurück rechnen können wen man richtig rechnet.

falsch

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 10:01
@steefi

Deine Rechnung ist Falsch!

Wie oft kann man die 10 zerteilen?

Laut meiner Rechnung in unendlich viele Teile!

Selbes Prinzip mit dem urknall!

Die Expansion des Raumes lässt sich auf einen unendlich kleinen Ursprung zurückrechnen bzw zurückspulen!

Unendlichkeit sagt das es immer da sein wird egal wie klein es ist!

Du kannst den Kosmos nicht wegzaubern und im einen Anfang oder Geburt implizieren!

Wiederspricht dem Energie Erhaltungs Satz!

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 10:39
@steefi

🥴ihr bringt mich echt zum verzweifeln mit euren überzeugungen🥴

Weisst du wen die Natur Endlich Wehre und die Mathematik Unendlich Würde sie Nimals so gut mit sich rechnen lassen!

Die Mathematische Dynamik muss die Natürliche Bewegung exakt nachahmen ansonsten würde das Rechnen nicht Funktionieren!

Der Fähler ist in euren Theorien!

Wen der Raum sich ausdehnt, dehnst du dich mit dem Raum aus und merkst die Expansion gahr nicht!

Wen du den Raum zurückspulst zieht er sich Zussammen aber du, der im Raum sich aufhält wirst eben so Zussammen gezogen.

Deine Körper Dichte wird beim Zussammen ziehen mit dem Raum gleich Verdichtet!

Dieses Spricht da für das wen das Universum so groß wie eine Erbse ist 0,0000000000000000124678885432178...

So wird diese Erbse Immer noch ein Unendliches Universum für dich bleiben!

0,0000000000000000000000000000001...

Glaub was du willst denk jeh doch immer daran das die Wahrheit schon immer Logisch wahr!

steefi  20.12.2024, 10:51
@Rusigtr89

Du hast mich nicht verstanden. Es wird behauptet so ca. 10 hoch -19 sec bis zum Urknall ausrechnen zu können. von mir aus. Aber man hat diesen Urknall dann trotzdem noch nicht erreicht. Das it wie mit der Zahl Pi. Du kannst mit 3,14 oder genauer rechnen und es stimmt auch weitgehend, aber exakt ist es nicht.

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 10:57
@steefi

Bei uns ist es nicht exakt Weill wir es nicht richtig anwenden.

Einen Dynamischen Fluss kan man ja auch nicht Stattisch darstellen aus welchem Grund wir eine unendliche Zahlen folge erhalten!

10000000000/99999²= 1,00002000030000400005000060000700008000090001000011000120001300014....

Wie soll ich alle Potenzen die es Gibt die sich ganze Zeit überlagern Stattisch darstellen?

Da liegt das Problem nähmlich Dynamik kan man nur simulieren oder ihr bestimmte Werte zu bestimmten Zeitpunkten zu ordnen aber man kann sie nicht im Gesamten komplett zeigen Weill es sich permanent ändert außer du machst eine Dynamische simulation!