Upgrade von Windows 11 21H2 auf 24H2 funktioniert nicht?
Ich hatte meine Windows Version 21H2 ohne die geforderten Systemvoraussetzungen installiert. Nun würde ich gern auf 24H2 upgraden, da Windows mich dazu auffordert. Ich starte das Upgrade welches auch ausgeführt wird. Nach dem Neustart ist aber immer noch die Version 21H2 installiert. Ich vermute das hängt damit zusammen, das ich ohne die geforderten Systemanforderungen die Version 21H2 installiert hatte. Gibt es eine Möglichkeit das Upgrade trotzdem durchführen zu können? Das Upgrade auf 24H2 wäre wichtig, da ich bestimmte Programme übernehmen möchte, da ich diese nicht neu installieren kann!
6 Antworten
Du kannst in dem fall ganz einfach Windows neu installieren. Ich würde dir Rufus empfehlen, da du damit die Systemanforderungen umgehen kannst.
Ob das bei Windows 11 24h2 geht weiß ich nicht, aber du kannst dann sonst 23h2 verwenden.
Folge dieser Anleitung, die ich hier erstellt habe, vergesse aber nicht, bevor du gefragt wirst, welche Änderungen Rufus durchführen soll den Hagen bei "Systemanforderungen Umgehen" zu setzen.
Hinweis: Der USB-Stick wird gelöscht! Du kannst aber einen Dualboot mit Windows erstellen, so erhält du alle Daten und das alte Betriebssystem.https://www.gutefrage.net/diskussion/windows-neuinstallation-11329699
Eine Neuinstallation ist natürlich möglich, der Rechner erfüllt alle Anforderungen. Aber wie bereits geschrieben, möchte bzw. muss ich ein paar Programme übernehmen, da ich dafür keine Installationsdateien mehr habe. Das funktioniert allerdings nur mit einem Upgrade!
Ja das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Aber dann hätte 2x Windows 11. Danke für die Hilfe
Du kannst das andere Windows im Nachhinein dann löschen, wenn du die Daten gesichert hast
Wenn es nur um Daten gehen würde, wäre es ja kein Problem. Aber ich wollte ja das Upgrade um Programme zu erhalten zu denen ich keine Installationsdateien mehr habe!
Ich habe alle Möglichkeiten probiert und keine funktioniert. Ich werde um eine Neuinstallation herum kommen, leider!
- Zu wenig Speicherplatz auf der Systempartition? Selber schuld.
- Evtl. musst du vorher Treiber/Programme updaten. Gab immer wieder welche, die bei Upgrades Probleme gemacht haben.
- Zuerst für die aktuelle Win-Version alle Updates installieren, bevor du ein Upgrade installierst.
notting
Nein, daran liegt es auch nicht. Alle 3 Punkte habe abgearbeitet aber ohne Erfolg! Naja also bleibt wohl nur eine Neuinstallation nur sind dann die Programme weg zu denen ich keine Installationsdateien habe. Trotzdem vielen Dank
Ich denke mal ganz schwer, das hängt damit zusammen, daß du das Win11 ohne die geforderten Systemanforderungen installiert hast - vermutlich mit einem der zahlreich verfügbaren Tricks.
Microsoft handelt dabei mit dieser geplanten Obsoleszenz wie ein kleines störrisches Kind das nicht dem Wunsch seiner Kunden gerecht werden möchte...
Also braucht es auch hier wieder einen Trick.
Es wird mit Sicherheit bald wieder mehrere Tricks geben, dieser hier hat bei mir geklappt.
Kurzfassung:
- Media Creation Tool für Windows 11
- Aktuelle ISO erstellen
- Im Explorer ISO --> Rechtsklick --> mount
- Neuer Laufwerkbuchstabe wird erstellt
- CMD
- cd x:\ (neu gemountetes Laufwerk)
- setup /product server
Dann die Installation durchklicken mit dem Behalten aller Daten
Dann ist wieder Ruhe bis zum nächsten Versionsupdate oder bis zur Installation eines Pinguins ;-)
Ja von dieser Möglichkeit habe ich auch schon gelesen. Wenn dabei alle Daten inklusive der Programme erhalten bleiben wäre das Super! Ich werde es probieren, vielen Dank
Ja, du musst nur aufpassen, daß du keine Neuinstallation anstößt, sondern nur ein Update durchführst. Ich kenne zwar jetzt nur die japanische und die englische Version, aber in Deutsch dürfte das dann ungefähr heißen Update - alle meine Dateien und Programme behalten.
Besser aber immer ein Backup bereit halten, egal was du machst.
Im Herbst hat dieses Vorgehen noch bei meinen zahlreichen Rechnern funktioniert, ist aber keine Garantie, denn Microsoft ist hier sehr störrisch und arbeitet stets gegen seine Kunden - die diese Version bezahlt haben...
Für die Leute die es interessiert, auch diese Variante hab ich nun probiert und es funktioniert ebenfalls nicht! Sehr Schade, denn nun bleibt mir nur eine Neuinstallation und meine Programme zu denen ich keine Installationsdateien mehr habe, sind leider weg! Trotzdem vielen Dank an alle, die versucht haben mir zu helfen!!!
Ja, das Upgrade scheitert wahrscheinlich, weil dein PC nicht die offiziellen Systemanforderungen erfüllt. Du kannst es trotzdem versuchen, indem du das Windows 11 24H2-ISO direkt von Microsoft herunterlädst und ein In-Place-Upgrade durchführst. Starte das Setup aus Windows heraus und wähle „Persönliche Dateien und Apps beibehalten“. Falls das nicht klappt, kannst du Tools wie Rufus nutzen, um eine modifizierte Installation zu erstellen, die die Hardwareprüfung umgeht. Ein Backup ist vorher aber unbedingt zu empfehlen. Weitere Info: Windows 11 2025 Update: Sollte ich aktualisieren?
Eine sogenannte "Inplace" Installation.
Du kannst Dir einen aktuellen Installations-Stick erstellen und von Deinem WINDOS diese Setup dann starten.
Dabei bleiben Daten und installierte Programm erhalten, im Gegensatz zur NEU-installation
Mach ich das Upgrade über Windows Update macht der Rechner das ohne Fehlermeldung und startet danach neu. Schau ich dann mit "Winver" wurde kein Upgrade gemacht und es ist immer noch die alte Windows Version vorhanden. Mach ich es über einen Stick macht das der Rechner auch nur kommt nach dem Neustart die Meldung "Windows konnte nicht erfolgreich installiert werden".
Dann wird er erst recht absehbar Probleme haben mit Upgrade und Sachen wie https://www.heise.de/news/Windows-11-Phenom-II-und-Core-2-sind-jetzt-endgueltig-raus-9697750.html
notting